rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Bayern – Markt Garmisch-Partenkirchen – Nach Medienberichte kam es heute Mittag in Oberbayern-Süd zu einem schweren Zugunfall, ein Teil des Zuges ist dabei entgleist. Es sind nach derzeitigen Stand Tote und Verletzte zu beklagen. Die Bahnstrecke Garmisch-Partenkirchen und Oberau wurde gesperrt. Es wurde Vollalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst.

Ein erster Affenpocken-Fall wurde jetzt auch im Land Brandenburg nachgewiesen. Das Ergebnis wurde im Konsiliarlabor für Pockenviren des Robert Koch-Instituts bestätigt. Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen 40-jährigen Mann aus Potsdam. Der Infizierte befindet sich in Isolation.

Die SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung wird unverändert um weitere vier Wochen verlängert und gilt nun bis einschließlich 23. Juni 2022. Das hat das Kabinett heute beschlossen. Damit gelten in Brandenburg auch weiterhin die Maskenpflicht in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und im öffentlichen Personennahverkehr sowie die Testpflicht für Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Bundesweiter Vorverkauf gestartet • Mehr Kapazität für Reisende bei S-Bahn und Regio-Zügen • Verstärkung der Personale in Bahnhöfen und Werkstätten - Zehn Tage vor Start hat die Deutsche Bahn (DB) heute mit dem Vorverkauf der 9-Euro-Tickets begonnen. Die günstigen Monatskarten für den Regionalverkehr sind ab sofort auf bahn.de, im DB Navigator, bei DB Agenturen, an Fahrkartenautomaten und in den Reisezentren der Bahnhöfe erhältlich. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Regionalverkehre im Aktionszeitraum in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf Hochtouren.

Mitteilteilung der BVG: Wir möchten Sie auf diesem Weg schnell darüber informieren, dass das 9-Euro-Ticket bei der BVG ab sofort erhältlich ist. Um die schnelle Umsetzung zu ermöglichen, haben insbesondere die Kolleg*innen der Abteilung Vertrieb mit vollem Einsatz gearbeitet. Das Ticket kann daher bereits heute über die BVG-Apps, an den Fahrscheinautomaten in U-Bahnhöfen und in den BVG-Verkaufsstellen (Kundenzentren, Reisemärkten, Agenturen) gekauft werden.

Potsdam, Wustermark, Schönwalde-Glien - Trockenheit, Hitze und Funkenflug mit Folgen - Güterzug verursacht Flächenbrand auf mehrere Kilometer (über 5 Km) von Potsdam-Satzkorn durch Wustermark nach Schönwalde-Glien. Vermutlich wurde das Feuer durch Funkenflug verursacht. Das darauf entfachte Bodenlauffeuer entwickelte sich rasch zu einem Großbrand, es erstrecke sich bis auf mehrere Kilometer. Feuerwehen der Landeshauptstadt Potsdam, der Gemeinde Wustermark und der Gemeinde Schönwalde-Glien leiteten von allen Seite unverzüglich Löschmaßnahmen ein. Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte von oben.