Das News-Magazin in Brandenburg
Havelland - Sonntag, 14.05.2023, gegen 21:30 Uhr - Wustermark OT Priort, Weinbergsweg - Die Polizei hat am späten Sonntagabend durch einen Autofahrer die Information erhalten, dass ein LKW mit Schlangenlinien auf der A10 fahren soll. Beamte der Polizeiinspektionen Havelland und Potsdam konnten den LKW, der die Autobahn zwischenzeitlich verlassen hatte, in Priort feststellen und zum Anhalten bewegen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle verhielt sich der LKW-Fahrer unkooperativ, verweigerte einen Atemalkoholtest und trat auch nach den Beamten.
Weiterlesen: Wustermark-Priort - Betrunkenen LKW-Fahrer mussten Handfesseln angelegt werden
Landkreis Havelland – Folgenschwerer Unfall am späten Sonntagabend auf der Bundesstraße 5 zwischen Wustermark-Nord und Wustermark-West in Fahrtrichtung Nauen. Aus noch ungeklärter Ursache war ein PKW Audi (Kennzeichen Hannover) hinter einer leichten Rechtskurve von der Fahrahn abgekommen und überschlug sich dabei mehrfach, bis er anschließend in der Böschung auf den Rädern zu stehen kam. Wie die Einsatzkräfte vor Ort mitteilten, wurde Fahrzeugführer mit schwerem Gerät aus dem befreit, da er schwerst eingeklemmt gewesen war. Mehrere Rettungsfahrzeuge sowie ein Hubschrauber kamen zum Einsatz, anfangs wurde davon ausgegangen das es noch weitere Verletzten Personen gibt, dies hat sich nach der Erstlage dann nicht bestätigt.
Gemeinde Brieselang - Mit einer Allgemeinverfügung schränkt der Landkreis Havelland den Gemeingebrauch des Nymphensees bei Brieselang ein, um Natur und Landschaft – insbesondere das süd-südöstliche Uferareal sowie die zwei auf dem See befindlichen Inseln – zu schützen. Hierzu wird ein mit Bojen abgegrenzter Bereich geschaffen, in dem etwa das Baden, Eissport sowie das Befahren ganzjährig verboten werden. Auch das Baden im betreffenden Uferbereich sowie das Betreten der beiden Seeinseln wird ganzjährig untersagt, was mit einer entsprechenden Beschilderung vor Ort sichtbar gemacht wird. Durch die Sperrung des kleinen Teilbereichs erfolgt eine klare Trennung zwischen den touristisch nutzbaren Seeflächen und denen, die den Belangen des Naturschutzes vorbehalten sind.
Havelland - Mittwoch, 10.05.2023, gegen 07:00 Uhr - Landstraße 869 zwischen Wernitz und Markee - Am Mittwochmorgen ist es auf der L862 zu einem Zusammenstoß mehrerer PKW gekommen. Der 60 Jahre alte Fahrer eines PKW Opel befuhr die Landstraße aus Wernitz kommend in Richtung Etzin. Der Fahrer des Opels setzte nach bisherigen Erkenntnissen zum Überholen eineb vor ihm fahrenden PKW VW überholen, obwohl dort ein Audi entgegenkam. Um den Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu verhindern, wich der Opelfahrer nach rechts aus.
Osthavelland - Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg - Am Sonntagmittag hat sich ein Geschädigter bei der Polizei gemeldet um einen Raub anzuzeigen. Durch unbekannte Personen soll der 47-jährige Melder auf einem Parkplatz zunächst umgestoßen worden sein, als er seinen Einkauf einladen wollte. Anschließend sollen die Personen den Rucksack vom Rücken des Melders gezogen haben.
Weiterlesen: Dallgow-Döberitz - Zwei Personen an einem Tag von Unbekannten beraubt worden
Havelland - Schönwalde-Glien, Cimbernring - Über die Regionalleitstelle der Feuerwehr ist die Polizei am Samstagmorgen (06.05.2023) über einen Brand in Schönwalde-Glien informiert worden. Im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses soll es zu einer Rauchentwicklung gekommen sein. Die anschließenden Löscharbeiten der Feuerwehr erstreckten sich neben dem Einfamilienhaus auch auf ein Nebengelass, von dem der Brand nach derzeitigen Erkenntnissen ausging.
Weiterlesen: Schönwalde-Glien - Dachstuhl von Einfamilienhaus brannte, Kriminaltechnik im Einsatz