Das News-Magazin in Brandenburg
„Die Impfaktion für Schülerinnen und Schüler in unseren beiden Impfzentren ist auf sehr gute Resonanz gestoßen“, resümiert die Erste Beigeordnete des Landkreises, Elke Nermerich, die Sonderimpfaktion für Schüler am vergangenen Samstag, die sie gemeinsam mit dem derzeitigen Leiter des Corona-Krisenstabes, Michael Koch, im Impfzentrum Falkensee begleitet hat.
Weiterlesen: Havelland - Corona-Update für den Landkreis - Impfungen für Schüler ab sofort ohne...
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner liegt im Landkreis Havelland laut Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts seit vergangenem Dienstag an fünf Tagen ununterbrochen über 35. Am heutigen Sonntag liegt sie bei 58,3. Daraus resultiert laut Zweiter Umgangsverordnung vom 29. Juli ab dem morgigen Sonntag, dem 22. August, eine Begrenzung der Personenzahl bei Großveranstaltungen von maximal 5.000 teilnehmenden Besucherinnen und Besuchern.
Bauarbeiten an der K 6329 Vollsperrung ab 09. August 2021 - Vom 9.08. bis zum 02.11. 2021 wird die Kreisstraße 6329 von der Ortsdurchfahrt Bienenfarm bis zur L 173 auf Grund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Der auf der Kreisstraße mitgeführte Havellandradweg ist damit ebenfalls unterbrochen. Eine Umleitung über Paulinenaue, die K 6312 sowie die B 5 ist ausgeschildert.
Weiterlesen: Havelland - Kreisstraße Bienenfarm ab 09. August 2021 wegen Bauarbeiten gesperrt
Landkreis Havelland, Milower Land, Großwudicke - Mehr als 100 Geschädigte: Polizei stellt mutmaßlichen Paketbetrüger auf frischer Tat - Dienstag, 06.07.2021 - Die Polizei im Havelland hat am Dienstag einen mutmaßlichen Paketbetrüger auf frischer Tat gestellt. Er soll nach derzeitigem Kenntnisstand mehr als 70 Mal Waren, die im Internet auf fremde Namen bestellt wurden, während seiner Zustellfahrten selbst abgefangen haben.
Per Allgemeinverfügung hat der Landkreis Havelland die Wasserentnahme aus allen Oberflächengewässern im Havelland bis zum 30. September 2021 verboten. Bis zu diesem Datum ist außerdem die Beregnung von Grün- und Gartenflächen nur zu bestimmten Zeiten und damit eingeschränkt möglich.
Eine bessere Erreichbarkeit touristischer Attraktionen im westlichen Havelland ist das Ziel der neuen Tourismus-Verbindung Havelland, die am Dienstag, den 15. Juni 2021, um 11.30 Uhr auf Schloss Ribbeck (Stadt Nauen), Theodor-Fontane-Straße 10 in Ribbeck gemeinsam von Landrat Roger Lewandowski und dem Geschäftsführer von Havelbus, Mathias Köhler, offiziell vorgestellt wurde.
Weiterlesen: Landkreis Havelland - Tourismus-Verbindung von Havelbus am Schloss Ribbeck vorgestellt