rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Mit Stand vom 31. Januar 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 3598 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden.  Insgesamt gelten ca. 3010 Personen inzwischen als genesen (Vorwoche: 2732), 104 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 75). Damit sind aktuell etwa 465 Havelländer mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 542). Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz (Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) liegt bei 100,0 (Vorwoche: 135,0).

Mit Fortschreiten des Verlaufes des Corona-Pandemiegeschehens hat der havelländische Landrat Roger Lewandowski nach Rücksprache mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg die Entscheidung getroffen, die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung, kurz BraLa, auch für 2021 abzusagen. Einschätzungen zum weiteren Pandemiegeschehen machen es im Sinne des Gesundheitsschutzes leider notwendig, die für dieses Jahr geplante BraLa mit den vorgesehenen Wettbewerben und Präsentationen vieler Aussteller, Züchter und Akteure sowie tausenden erwarteten Besuchern aus dem Land Brandenburg und Berlin nicht durchzuführen.

Havelland - Ab 25.01.2021 beginnen die Vorbereitungen für den Ausbau der Bundesstraße (B) 273 bei Börnicke. Zwischen dem Knotenpunkt mit der Landesstraße (L) 201 und der Ortsdurchfahrt Börnicke wird die Straße saniert. Geplant ist im Bereich des Knotenpunktes einen Kreisverkehr zu errichten und die Anbindungen zum Trappenweg / Graf-Arco-Straße, Am Forsthaus / Kienberger Dorfstraße sowie die Zufahrt zum DHL-Verteilerzentrum um- und auszubauen. Außerdem wird die Kurvenlage der Strecke verkehrssicherer gestaltet und der Radweg verbreitert und instandgesetzt.

Falkensee, Spandauer Straße Nach Unfall - abgeschleppt Montag, 25.01.2021, 17:15 Uhr - Beide beteiligte Pkw mussten nach einem Verkehrsunfall in der Spandauer Straße Ecke Berliner Straße in Falkensee am Montagabend abgeschleppt werden. Ein Volkswagen-Fahrer hatte die Vorfahrt eines Skodas nicht beachtet, so dass die Fahrzeuge an der Einmündung zusammengestoßen waren. Personen wurden dabei nicht verletzt. Um die Bergung ihrer Autos kümmerten sich die Fahrer jeweils selbst. Die Höhe der an beiden Pkw entstandenen Schäden wird auf insgesamt ungefähr 14.000 Euro geschätzt.

Mit Stand vom Freitag, den 22. Januar 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 3349 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Das sind 220 mehr als am Freitag der Vorwoche. Insgesamt gelten 2732 Personen inzwischen als genesen (Vorwoche: 2360), 75 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 58). Damit sind aktuell 542 Havelländer mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 711).

Die zuletzt geltenden, Corona-bedingten Bewegungseinschränkungen für Bewohner des Havellandes, die für touristische Ausflüge, Sport und Bewegung an der frischen Luft einen Bewegungsradius von maximal 15 Kilometern um den Landkreis Havelland festgelegt haben, entfallen jetzt wieder. Dies geschieht entsprechend der brandenburgischen Corona-Eindämmungsverordnung, weil die sogenannte 7-Tage-Inzidenz (Corona-Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) zuletzt mehr als fünf Tage in Folge konstant unter 200 lag.