rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Sicherheitstest und Auswertung Forensik-Check dauern an / Ein Überblick, welche Dienstleistungen derzeit funktionieren und welche derzeit nicht Die Landeshauptstadt Potsdam bereitet die Wiederinbetriebnahme der Onlineverbindung vor. Nach dem Abschalten der Internetverbindung am 29. Dezember aufgrund der Hinweise von Sicherheitsbehörden auf einen unmittelbar bevorstehenden Angriff auf die IT-Systeme der Stadt, werden weiterhin Sicherheitstests durchgeführt, Forensik-Checks ausgewertet und weitere Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Zudem wird derzeit ein Zeitplan zur schrittweisen Wiederinbetriebnahme der einzelnen Systeme erarbeitet, der kommende Woche vorliegen soll. Anschließend erfolgt die Inbetriebnahme entsprechend des Planes.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat mitgeteilt, dass Aldi seine Anforderungen an Sojafuttermittel beim Einkauf von Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch sowie Eiern nach einer Prüfung auf unlautere Handelspraktiken ändert. Diese Entwicklung begrüßt Udo Hemmerling, stellv. Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: „Es ist gut, dass die BLE Einkaufspraktiken von Aldi kritisch unter die Lupe genommen hat. Jetzt ist klar: Kompensationszahlungen für Sojafuttermittel ohne Nachhaltigkeitsnachweis sind unlauter. Wir erwarten, dass sich auch die anderen Handelshäuser an dieser Entscheidung orientieren. An einer praktikablen Branchenlösung für nachhaltige Importfuttermittel arbeitet der DBV konstruktiv mit.“

Mecklenburg-Vorpommern - Ludwigslust-Parchim - Erstmeldung - Hagenow / Stolpe (ots) Am Donnerstagmorgen gegen 06:45 Uhr ist auf der BAB 24 zwischen Wöbbelin und Hagenow ein mit Fahrgästen besetzter Linienbus von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. Dabei ist ersten Erkenntnissen zufolge der Fahrer schwer verletzt worden. Wie viele Fahrgäste verletzt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Zahlreiche Rettungskräfte sind vor Ort. Der Vorfall hat sich in Fahrtrichtung Hamburg nahe des Parkplatzes "Schremheide" ereignet. Die BAB 24 ist an der Unfallstelle in Fahrtrichtung Hamburg derzeit voll gesperrt. Es wird unaufgefordert nachberichtet.

Sachsen-Anhalt - In den Nachmittagsstunden des 21.12.2022 ereignete sich ein Brand eines LKW´s, beladen mit vier Elektrofahrzeugen. Der 46-jährige Fahrzeugführer befuhr die Bundesautobahn zwei in Fahrtrichtung Berlin. Auf Höhe des Km 113 bemerkte dieser eine Rauchentwicklung an der rechten Seite der Sattelzugmaschine. Der Fahrzeugführer reagierte geistesgegenwärtig und konnte die Fahrzeugkombination sicher auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Im Anschluss begann dieser sofort mit Löscharbeiten.

Nasenjucken, starkes Niesen, laufende oder verstopfte Nase, Augenrötung, Anschwellen der Bindehaut, Juckreiz, Asthma: Die Pollen von Ambrosia und Beifuß können heftige allergische Reaktionen auslösen. In Brandenburg sind immer mehr Menschen davon betroffen. Das zeigt eine neue Datenauswertung, die das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) jetzt veröffentlicht hat. Der Bericht „Ambrosia-Sensibilisierung in Brandenburg“ steht auf der LAVG-Internetseite zum Download bereit.

Niedersachsen - Heidekreis/Walsrode. Heute, gegen 03:30 Uhr, ereignete sich auf der A 27 in Richtung Walsrode zwischen den Anschlussstellen Verden-Ost und Walsrode-West ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 25 Jahre alter Mann verstarb. Der 25-Jährige war mit einem Opel in Richtung Walsrode unterwegs. Ersten Informationen zufolge kam der Opel-Fahrer ohne fremdes Zutun nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dabei mit der dortigen Leitplanke zusammen. Der Opel durchbrach die Leitplanke und geriet in der Folge in den Seitenraum, wo er mit einem Baum zusammenstieß. Bei dem Verkehrsunfall wurde der 25-Jährige tödlich verletzt.