Am vergangenen Wochenende, dem 10. und 11. Mai, verwandelte sich der Flughafen Tempelhof erneut in das Zentrum der Fahrradwelt: Zur 13. Ausgabe des Fahrradfestivals VELOBerlin kamen rund 200 Ausstellende mit mehr als 300 Marken zusammen, um 17.500 Fahrradfans und Mobilitätsaffine zu begeistern.

Schnelle Effekte auf Kapazität und Pünktlichkeit in der Nord-Süd-Verbindung • Letztmalig Sperrung der Tiefebene an Ostern • Berliner Start- und Zielbahnhöfe für Fernverkehrszüge teilweise geändert • Umleitungen im Regionalverkehr • S-Bahn nicht betroffen - (Berlin, 16. April 2025) Die Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof (tief) biegen auf die Zielgerade – sie sind im Plan. Seit dem 17. Februar baut die DB zusätzliche Weichen und Signale ein, damit Züge künftig schneller und flexibler an die Bahnsteige gelangen. Während der Osterfeiertage, vom 18. bis 22. April, ist dafür noch einmal eine Vollsperrung des Tiefbahnhofs erforderlich. Die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Mit Betriebsbeginn am 22. April fahren die Züge dann auch den Tiefbahnhof wieder an.  

+++ Die Welt für Lakritze begeistern: Globale Verkostung an über 250 Standorten in 10 Ländern +++ Repräsentative Umfrage: Welches deutsche Bundesland ist Lakritz-Hochburg 2025? +++ Kopenhagen, 8. April 2025 – Am 12. April findet der „Internationale Lakritz-Tag 2025“ statt. Das hat die dänische Manufaktur für Gourmetlakritze LAKRIDS BY BÜLOW zum Anlass genommen und eine repräsentative Umfrage(1) gestartet. Das Ergebnis: In der kulinarischen Genusswelt Deutschlands zeichnet sich ein konträres Bild ab, wenn es um die Liebe zum „schwarzen Gold“ geht. Denn Lakritze polarisiert – entweder man liebt es oder man hasst es.

Havelland - Seit 13. März 2025 (letztes Ausräumen am 12.03.2025) stehen die Geschäftsräume im ehemaligen Kaufhaus, letzteres war Euro-Land, mit vielen Haushaltswaren im Angebot nun leer. Unbekannte machten sich offensichtlich inzwischen die Mühe und randalierten erst einmal beim leerstehenden Geschäft.

In den vergangenen Jahren sind die Preise für Spielwaren spürbar gestiegen. Eine Analyse von guenstiger.de aus dem Jahr 2023 ergab bereits, dass die Onlinepreise zwischen 2019 und 2022 um durchschnittlich 25 Prozent zunahmen. Doch die Preisentwicklung setzt sich weiter fort: Aktuelle Untersuchungen des Vergleichsportals zeigen, dass die Preise von 2022 bis 2024 um weitere 10 Prozent gestiegen sind. Besonders betroffen sind Spielwaren von Barbie und Playmobil, die in den letzten zwei Jahren jeweils 24 Prozent teurer geworden sind.

Landkreis Havelland stellt neue Rettungsdienstgebührensatzung 2025 vor – keine Kostenbelastung für Bürgerinnen und Bürger - Der Kreistag des Landkreises Havelland hat in seiner Sitzung am Montag die neue Rettungsdienstgebührensatzung für das Jahr 2025 einstimmig beschlossen. Grundlage hierfür war eine neue umfassende Musterkalkulation, die unter Beteiligung eines externen Beraters und in enger Abstimmung mit den Kostenträgern, insbesondere dem Verband der Ersatzkrankenkassen, entwickelt wurde.