Verkehrswarnmeldung vor einem Falschfahrer auf der A111 zwischen den Anschlussstellen Hennigsdorf und Stolpe in Richtung Berlin. Und dennoch kam es am späten Freitagnachmittag zu einem folgen- schweren Unfall. Es konnten anfangs noch die ersten Fahrzeuge dem Geisterfahrer (86) ausweichen, die anderen drei Fahrzeuge hatten weniger Glück und kollidierten mit den Wagen. In dieser Folgen flogen Trümmerteile der beteiligten Unfallfahrzeuge auf die gesamte Richtungsfahrbahn sowie in den Gegenverkehr in Fahrtrichtung Kreuz Oranienburg wodurch es zu einer Unfallserie mit vier weiteren Fahrzeugen gekommen ist. Wie durch ein Wunder sind nur zwei Verletzte zu beklagen. Inzwischen ist die Richtungsfahrbahn AK Oranienburg wieder freigegeben.
Landkreis Havelland, Falkensee, Rotkehlchenstraße - Einbrecher auf frischer Tat gestellt - Donnerstag, 02.12.2021, 21:32 Uhr - Zeugen beobachteten am Donnerstagabend, wie im Inneren eines Imbisses Licht leuchtete und verständigten darüber den ihnen bekannten Betreiber. Wie sich jedoch herausstellte, hatte dieser das Lokal bereits geschlossen. Da nun der Verdacht bestand, dass hier also ein Einbrecher am Werk sein könnte, wurde die Polizei hinzugerufen. Als mehrere Beamten das Lokal umstellt hatten, versuchte gerade ein 18-Jähriger durch ein Fenster herauszuklettern.
Weiterlesen: Stadtgebiet Falkensee - Polizisten umstellen Imbiss, 18-Jähriger festgenommen
Bundesweit sollen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verschärft werden. Darauf verständigten sich heute die Ministerpräsidentinnen und –präsidenten in ihrer Konferenz (MPK) mit der amtierenden Bundesregierung. Durch weitgehende Einführung der 2G-Regel betrifft dies insbesondere noch nicht geimpfte Personen. Ministerpräsident Dietmar Woidke im Anschluss an die Konferenz: „Da Brandenburg durch seine aktuelle Verordnung bereits einige der Punkte festgelegt hat, darunter vielerorts 2G und die grundsätzliche Maskenpflicht an Schulen, sind bei uns nicht viele Änderungen erforderlich.“
Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist heute Morgen auf der Landstraße 99 zwischen Barnewitz und Marzahne direkt im Kurvenbereich ein Ford Caddy plötzlich in die Gegenfahrbahn geraten, wobei er mit einem Lastwagen kollidierte. Die Wucht des Aufpralls war so gewaltig, dass der Kleinwagen erst nach über 100 Meter im Graben zum Stehen kam, der Laster kam am Waldrand zum Stillstand. Mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei, Feuerwehr- und Rettung kamen zum Einsatz, ein Hubschrauber unterstützte vor Ort. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der polizeilichen Unfallaufnahme musste die L 99 komplett gesperrt werden.
Weiterlesen: Märkisch Luch - Fahrzeuge auf L 99 im Kurvenbereich zusammengestoßen, mehrere Verletzte
Glück im Unglück hatten wohl die Autoinsassen bei zwei Unfällen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und Landkreis Havelland in der Nacht zu Donnerstag. Das Sturmtief fegte mit ordentlichen Böen durch Brandenburg. Die Landstraße regelrecht von umgestürzten Bäumen, abgebrochen Ästen und vielen Zweigen übersät. Ein PKW Skoda versuchte wohl in der Nacht bei Fehrbellin-Selenhorst (OPR) einem abgebrochenen Ast auszuweichen, kam dabei von der Fahrbahn ab und donnerte anschließend in eine Bushaltestelle. Gut das dort gerade niemand stand. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt, aber auch an der Haltestelle kam es zu beträchtlichen Sachschaden. Polizei- und Feuerwehr kamen zum Einsatz.
Weiterlesen: Brandenburg - Zwei Unfälle durch Sturmtief Daniel bei Fehrbellin und Schönwalde-Glien
Landkreis Havelland, Wustermark-Elstal - Polizisten helfen im Wald verirrten Paketfahrern - Mittwoch, 01.12.2021, 02:08 Uhr - In der vergangenen Nacht rief der Fahrer eines Paketlieferdienstes die Polizei, da er sich im Wald verirrt und sich mit seinem Wagen zudem festgefahren hatte. Außerdem sei nun die Batterie des Autos leer. Zwei Kollegen, die der Mann zuvor zu Hilfe gerufen hatte, waren zwar zu ihm geeilt um ihm aus der misslichen Lage zu helfen.
Weiterlesen: Wustermark - Polizisten helfen Paketdienst-Fahrer im Wald aus misslicher Lage