rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Das Infektionsgeschehen in Brandenburg ist weiter sehr ernst. Die Inzidenzen bewegen sich zwar seitwärts, liegen jedoch nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Besonders die Situation in den Krankenhäusern spitzt sich weiter zu und wird sich in den kommenden Wochen voraussichtlich noch weiter verschärfen. Angesichts dieser Lage hat die Landesregierung heute Änderungen der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. Damit setzt Brandenburg weitere Maßnahmen um, auf die sich Bund und Länder am 2. Dezember verständigt hatten. Die geänderte Corona-Verordnung tritt bereits am morgigen Mittwoch (15. Dezember) in Kraft und gilt zunächst bis zum Ablauf des 11. Januar 2022.

Landkreis Ostprignitz-Ruppin – In der Nacht zum Dienstag (14.12.21) kam es kurz vor der Baustelle auf der Bundesautobahn 24 zwischen Fehrbellin und Neuruppin-Süd zu stockenden Verkehr, sodass Fahrzeuge wie ein Lastwagen verkehrsbedingt halten mussten. Dies bekam offensichtlich ein LKW einer Logistikfirma nicht rechtzeitig mit und daraufhin auf den Laster auf. Der Aufprall war so heftig, dass der Fahrzeugführer (61) nicht mehr selbstständig aus dem Fahrerraum heraus kam. Die Feuerwehr setzte schweres Gerät ein, um den verletzten Mann sicher befreien zu können. Auch der Fahrer des zweiten Lasters wurde bei dem Crash verletzt. Mit zwei Rettungswagen und Notarztfahrzeug kamen beide Fahrer anschließend in ein Krankenhaus.

Ostprignitz-Ruppin – Aus bislang noch unbekannter Ursache war am späten Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr auf der Landstraße 142 ein Kleintransporter Ford nach links von der Fahrbahn abgekommen, durchfuhr auf etwa 120 Meter Länge den Grünstreifen, bis er anschließend frontal gegen einen massiven Baum prallte. Die Wucht des Aufpralls war so gewaltig, dass der Wagen auf das anliegende Feld hin katapultiert wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten mit schwerer Technik ran, dass die Insassen schwerverletzt eingeklemmt wurden.

Cottbus: Gegen 06:50 Uhr ereignete sich im Bereich der Kreuzung Dissenchener Straße/Stadtring ein schwerer Verkehrsunfall. Beim Abbiegen stießen ein LKW und ein Radfahrer zusammen. Der 23-Jährige verstarb noch am Unfallort. Spezialisten der Polizei und der DEKRA wurden zu den Ermittlungen des Unfallhergangs eingesetzt.

Landkreis Havelland, Vietznitz, Warsower Straße - Keine Lust auf eine Polizeikontrolle - Samstag, 11.12.2021, 15:00 Uhr - Der 23jährige Fahrer eines Pkw versuchte zunächst mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Aufgrund eines Fahrzeugdefekts musste er sich jedoch geschlagen geben. Schnell wurde klar, warum er abhauen wollte. Der junge Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte zudem Drogen konsumiert. Außerdem waren die Kennzeichen an seinem Gefährt gefälscht und das Automobil schon lange außer Betrieb gesetzt.

Bayern - Landkreis Regen - Auf einem Campingplatz bei Viechtach kam es am Samstag-Nachmittag zu einem tödlichen Unfall. Vier Personen hielten sich in einem Campingwagen mit luftdichtem Vorzelt auf und betrieben dort einen Gasheizstrahler. Durch die Verwendung des Gasheizstrahlers, der ausgeatmeten Luft der Personen und dem fast luftdichtem Abschluss entstand Kohlenmonoxid, welches von den Personen eingeatmet wurde.