Havelland - Nachdem am 3. Dezember bereits eine Versammlung auf dem Märkischen Platz in Rathenow stattgefunden hatte, wurden der Polizei Hinweise bekannt, dass auch am heutigen Freitag eine ähnliche Versammlung stattfinden sollte. Weder für die Versammlung am 3. Dezember noch für eine Versammlung am 10.12.2021 lagen der Versammlungsbehörde vorab Anmeldungen vor.

Landkreis Havelland, Schönwalde-Glien, Unter den Linden - Kind auf glattem Radweg ausgerutscht - Freitag, 10.12.2021, 07:35 Uhr - Ein 10-jähriges Kind ist am Morgen bei einem Unfall mit dem Fahrrad leicht verletzt worden. Das Mädchen war auf dem Geh- und Radweg der Straße Unter den Linden in Richtung Straße der Jugend unterwegs. Dabei geriet sie nach bisherigen Erkenntnissen auf eine von Schnee und Eis bedeckte Fläche und rutschte weg. Rettungskräfte brachten das leicht verletzte Mädchen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Ein Sachschaden entstand nicht.

Bei Schnee und Eis auf dem Rad unterwegs? Die Polizei Tipps, worauf Radlerinnen und Radler im Winter besonders achten sollten:

• Grundsätzlich gilt: Tragen Sie stets einen Fahrradhelm, dieser kann im Falle eines Unfalls lebensrettend sein! Seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild! Achten Sie bitte darauf, dass auch Ihre Kinder einen Helm tragen!

• Bei nasser, glatter oder verschneiter Fahrbahn sind gute Reifen mit einem ausreichenden Profil besonders wichtig.

• Achtung beim Bremsen auf nasser, glatter oder verschneiter Fahrbahn: Die Reifen haften bei diesen Bedingungen nicht oder nicht gut genug und der Bremsweg wird viel länger! Bodenmarkierungen und Kopfsteinpflaster sind bei Nässe besonders rutschig. Deshalb bremsen Sie vor Kurven rechtzeitig und vorsichtig ab und passen Ihr Fahrverhalten den Wetterbedingungen ab. Sonst kann das Fahrrad wegrutschen! Vermeiden Sie es auch, in Kurven stark zu beschleunigen.

• Alle Verkehrsteilnehmer sollten bei schlechter Witterung die Geschwindigkeit reduzieren. Fahren Sie lieber etwas früher los und kommen Sie entspannt – und vor allem sicher – an!

• Alle Radfahrenden sollten stets mit einem verkehrssicheren Fahrzeug unterwegs sein. Gerade in der dunklen Jahreszeit sollte unbedingt auf eine geeignete und funktionierende Beleuchtung geachtet werden. Aber Radlerinnen und Radler können noch mehr tun, um bei Dämmerung oder im Dunkeln aufzufallen: Dies gelingt beispielsweise durch Bekleidung mit reflektierenden Streifen oder durch reflektierende Bänder, die an Armen und Beinen befestigt werden. Taschen können mit reflektierenden Aufklebern versehen werden.

Landkreis Havelland, Falkensee, Nauener Straße - Unfall mit verletztem Kind - Donnerstag, 09.12.2021, 09:27 Uhr - Die 31-jährige Fahrerin eines PKW kam am Vormittag auf der Nauener Straße in einer Kurve mit ihrem Auto ins Rutschen und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dort kam der Frau ein Dacia entgegen und sie stieß mit diesem zusammen. Die Dacia-Fahrerin wurde leicht verletzt und wollte selbständig einen Arzt aufsuchen.

Landkreis Potsdam-Mittelmark, BAB 115 zwischen AS Kleinmachnow und AS Potsdam-Babelsberg in Richtung AD Nuthetal - Unfall mit elf beteiligten Fahrzeugen und vier Verletzten - Donnerstag, 09.12.2021, 08:46 Uhr-  Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt elf beteiligten PKW ist es am Morgen auf der BAB 115 gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Fahrer eines PKW Smart aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, das ins Schleudern geriet und sich drehte. Das Fahrzeug kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung unterhalb der Brücke der L40 auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn zum Stehen. Anschließend soll ein nachfolgender Autofahrer angehalten haben. Ein dritter Autofahrer erkannte die Situation und bremste stark ab. Dabei wurde er jedoch von hinten von einem weiteren, vierten Auto gerammt.

Ostprignitz-Ruppin – Aufgrund der aktuellen Witterung kommt es weiterhin auf Brandenburgs Straßen zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Gegen 11 Uhr geriet offenbar ein PKW zwischen den Anschlussstellen Neuruppin-Süd und Neuruppin ins Schlingern, anschließend ist kam es zur Kollision mit der Schutzplanke. Es kam aufgrund von Sperrmaßnahmen zur Staubildung. Eine Sattelzugmaschine beladen mit Trafoöl bekam dies vermutlich zu spät mit, sodass der LKW gegen 13 Uhr beim Bremsen ausbrach, schlingerte und anschließend umkippte.

Der Wintereinbruch in Brandenburg wird etwa bis zu 4 cm Neuschnee bringen. Es hat bereits im Norden Brandenburgs mehrere Unfälle in Verbindung mit der Witterung gegeben. Wie die Polizeidirektion Nord in Neuruppin mitteilte, kam es bislang im Landkreis Ostprignitz-Ruppin zu drei Verkehrsunfällen, wobei ein PKW nahe Melchow sogar mit Sommerreifen unterwegs war, das Fahrzeuge landete im Straßengraben. Im Bereich Oberhavel kam es bis zu Vormittag zu mindestens neun witterungsbedingten Unfällen: Fürstenberg/Havel, Mühlenbecker Land, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Oranienburg, Leegebruch, Oberkrämer und bei Kremmen (PKW war nahe Großziehten gegen einen Baum gefahren).