Oberhavel - Am heutigen Samstagvormittag kam es auf der Landstraße 22 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Gegen 10:15 Uhr ereignete sich auf der Badinger Chaussee Höhe der Haltestelle "Karlshof" der schwere Unfall zwischen einem Renaultfahrer und einer Audifahrerin mit Kind. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelt es sich um einen Abbiegeunfall im Zusammenhang mit massiv erhöhter Geschwindigkeit des Audi's. Der Fahrer des Renault wollte von der L22 in eine Einfahrt abbiegen und wurde dabei von dem Audi aus Richtung Gransee kommend mit hoher Geschwindigkeit getroffen. Beide Fahrzeuge schleuderten mehrere Meter über die Landstraße und verursachten ein riesiges Trümmerfeld. Die beiden PKWs wurden so stark beschädigt so das die Feuerwehr mit schwerem Gerät die Insassen aus den Fahrzeugen befreien musste.
Weiterlesen: Zehdenick: Mutter verursacht mit 155 km/h auf L22 schweren Unfall
Rettungskräfte behindert - Wittenberge – Ein 48-jähriger Mitarbeiter des Rettungsdienstes Prignitz musste gestern gegen 17.15 Uhr im Rahmen seines Dienstes auf dem Bahnhof Wittenberge tätig werden. Während er und ein weiterer Mitarbeiter sich um einen Patienten kümmerten, versuchten ein 32-jähriger Wittenberger und seine drei Begleiter mehrfach die Beiden bei ihrer Arbeit zu behindern.
Weiterlesen: Mehrere Personen behindern Rettungskräfte massiv bei Einsatz am Bahnhof Wittenberge
Landkreis Potsdam-Mittelmark, Beetzsee, Brielow, Regattastraße - Nach Badeunfall verstorben - Donnerstag, 21. Mai 2020, 14:50 Uhr - Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag informiert, dass Zeugen einen nicht ansprechbaren Mann aus dem Wasser geborgen hätten, der nun von Ersthelfern reanimiert werde. Nach ersten Ermittlungen wurde bekannt, dass der 43-jähriger Mann zuvor, trotz Warnungen von Freunden und Bekannten, stark alkoholisiert ins Wasser ging, um offenbar anzubaden. Kurze Zeit später konnte der Mann jedoch im Wasser nicht mehr lokalisiert werden. Zwei zufällig in der Nähe anwesende Zeugen wurden auf das Geschehen aufmerksam und erblickten eine leblose Person an der Wasseroberfläche.
Landkreis Havelland, Witzke / Elstal Radfahrer gestürzt und verletzt Donnerstag, 21. Mai 2020, 14:30 Uhr und 13:30 Uhr - Ein Feiertagsbedingter Alkoholpegel war bei zwei Radfahrern am Donnerstagnachmittag im Havelland offenbar nicht der Auslöser ihrer Unfälle. Während das Vorderrad seines Rennrades, auf einem Plattenweg in Witzke zwischen zwei Betonplatten stecken blieb, kam ein 80-jähriger Radler in weiter Folge zu Fall und verletzte sich.
Weiterlesen: Havelland: Verletzte Radfahrer bei Unfällen in Witzke und Elstal
Landkreis Havelland, Bahnstrecke zwischen Nauen – Neustadt (Dosse) Vermisster Mann an Bahnstrecke tot aufgefunden - Freitag, 22. Mai 2020, 08:30 Uhr - In der Nacht zum Freitag führten Einsatzkräfte der Polizei, auch unter Mithilfe eines Polizeihubschraubers und Diensthunden eine intensive Vermisstensuche im Bereich Frisack durch. Angehörige eines 25-jährigen Mannes meldeten jenen in der Nacht zum Freitag als vermisst. Er hatte sich wohl am Vorabend mit seinem Fahrrad auf dem Weg nach Hause gemacht, kam dort jedoch auch bis weit nach Mitternacht nicht an. Trotz intensiv geführter Absuche konnte der Vermisste in den Nachtstunden nicht aufgefunden werden.
Nach Medienberichte kam es am Christi Himmelfahrt auf der Landstraße 213 zwischen Freienhagen und Birkholz zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer soll am Steuer eingeschlafen sein und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben, der Wagen prallte anschließend gegen einen Baum. Beide Autoinsassen wurden hierbei schwerverletzt, auch der Hund überlebt den Crash. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden.