Das Online-Magazin in Brandenburg
Ostprignitz-Ruppin – Erstmeldung: Wegen eines Scheunenbrandes in der Gemeinde Zernitz-Lohm, kam es heute Morgen bis zum Vormittag zu einer starken Rauchentwicklung. Es bestand zudem noch Explosionsgefahr, weil sich ein Öltank in der brennenden Scheune befand. Die Einsatzkräfte evakuierten daher aus Sicherheitsgründen angrenzende Wohnhäuser. Auch die Ortsdurchfahrt Zernitz-Lohm bis während der Einsatzmaßnahmen gesperrt.
Weiterlesen: Zernitz-Lohm: Explosionsgefahr bei Scheunenbrand, Nina-Warn-App ausgelöst
Rathenow, Premnitz, Bergstraße, Waldfriedhof - Im Einsatz beschädigtes Dienstfahrzeug - Freitag, 15.05.2020, 20:08 Uhr - Um einer 12-jährigen, angetrunkenen Person zu helfen, eilte die Polizei zum Einsatzort. Aufgrund der Alkoholisierung, wollte sich die Person nicht helfen lassen und lief vor den Beamten weg. Während der Suchmaßnahmen, streifte der Funkwagenwagen eine Häuserkante. Am Funkwagen, sowie der Häuserkante, entstand ein leichter Sachschaden.
Landeshauptstadt Potsdam, Nördliche Innenstadt, Charlottenstraße - Aus dem 7. Stock gestürzt Samstag, 16.05.2020, gegen 17:00 Uhr - Am frühen Samstagabend kam es in einem Potsdamer Klinikum zu einem tragischen Ereignis. Nach derzeitigem Erkenntnisstand stürzte sich ein 83-jähriger Patient aus einem Fenster im 7. Stock des Krankenhauses und verstarb noch vor Ort in Folge der erlittenen Verletzungen.
Weiterlesen: Potsdam: Unglücksfall beim Ernst von Bergmann Klinikum, Patient in den Tod gestürzt
Oberhavel - Erstmeldung: Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es heute Morgen in Leegebruch zu einem Brandausbruch auf einem Grundstück mit Haus und Garage. Durch das Feuer wurde die Fassade der Garage und am Einfamilienhaus beschädigt. Die Feuerwehr setzte u. a. Schaum zur Brandbekämpfung ein. Das Übergreifen der Flammen auf das komplette Gebäude konnte verhindert werden.
Weiterlesen: Leegebruch: Feuerwehr rückte am Sonntagmorgen zum Löscheinsatz aus
Senzke - Am späten Freitagnachmittag ereignete sich auf der Fahrradstraße (Senzker Weg) ein Unfall mit einem VW Polo und zwei Insassen. Der Fahrer verlor aus noch unbekannten Gründen in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen massiven Baum. Der Baum verhinderte gleichzeitig, dass das verunfalle Fahrzeug in einem Wassergraben rutschte. Beide Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr räumte den verunfallten PKW von
Weiterlesen: Gem. Mühlenberge: PKW auf Fahradstraße verunglückt, ein Schwerverletzter
Landkreis Havelland, Premnitz - Polizisten im Einsatz massiv angegriffen- Polizei sucht Zeugen Donnerstag, 14.05.2020, ab 20:00 Uhr - Am Donnerstagabend, gegen 20:00 Uhr, wurde die Polizei zunächst nach Premnitz in die Heinrich-Heine-Straße gerufen, um eine Anzeige wegen Diebstahls und Unterschlagung aufzunehmen. Als die Beamten vor Ort waren, kam zunächst ein Mann hinzu, der die zur Rede stehenden Kennzeichen bei sich führte. Dieser jedoch setzte sich in einen PKW VW, der gerade vorfuhr. Als ein Beamter an diesen Mann auf der Beifahrerseite herantrat und ihn ansprach, fuhr der PKW mit quietschenden Reifen an und entfernte sich.