rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Elbe-Elster, Gemeinde Massen-Niederlausitz: Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntag kurz vor 15:00 Uhr alarmiert, da Zeugen im Bereich des Ausbaus der Ponnsdorfer Straße einen Absturz eines Sportflugzeuges genmeldet hatten. Ersten Aussagen zufolge hatte der Pilot des Motorseglers einen technischen Defekt gemeldet und eine Notlandung eingeleitet, als das Flugzeug auf ein umfriedetes Gelände der Massener Höfe stürzte. Sowohl der 59-jährige Pilot als auch der 71-jährige Copilot, beide aus dem Landkreis Elbe-Elster, trugen dabei schwere Verletzungen davon.

Um die Übersichtlichkeit der Warn-App NINA zu erhöhen, wurde die bundesweite Corona-Warnmeldung des BMG heute aus der Warn-App NINA entfernt. Dieses regelmäßige „Aufräumen“ ist notwendig, damit aktuelle Warnmeldungen für die Nutzerinnen und Nutzer besser wahrgenommen werden können. Die NINA-Warn-App ist ein an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossener Warnkanal. Das System arbeitet bislang mit den Funktionen „Warnung“, „Aktualisierung“ und „Entwarnung“. Ein „stiller“ Wegfall einer Warnung ist bislang technisch nicht vorgesehen.

Landkreis Teltow-Fläming, Bundesstraße 101, Großbeeren, Berlin - Az. Heinersdorf - Mittwoch, 31.08.2022, 14:45 Uhr - Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Mittwochnachmitttag im Landkreis Teltow-Fläming. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 62-jähriger Motorradfahrer ein vorausfahrendes Fahrzeug rechts überholt haben und verlor sodann aus bisher ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Deutschland, Berlin / Nauen. Pünktlich um Mitternacht war an der Nauener Tankstelle in der Hamburger Straße zu sehen, wie die Preise rasant anstiegen. Die zeitlich befristeten Bürgerentlastungen, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket, aus dem zweiten Entlastungspaket der Bundesregierung liefen heute Nacht aus. Wie man sehen konnte, änderten sich pünktlich zum Beginn des Septembers die Kraftstoffpreise auf der alten B5 in Nauen und das deutlich.

Eberswalde. Am 26. August 2022 stellten Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER*) des Landes Brandenburg mit Unterstützung ihrer Kollegen rund 660 Kilogramm Kokain sicher. Das ist die bisher größte in Brandenburg sichergestellte Menge mit einem geschätzten Marktwert von ca. 50 Millionen Euro. Am Freitag informierte ein Lieferant für Obst und Gemüse in Groß Kreutz (Havel) (Potsdam-Mittelmark) die Polizei, dass bei der Anlieferung von Bananen in einem LKW unter den Früchten Blöcke aus einer weißen Substanz aufgefunden wurden. Ein erster Vortest reagierte positiv auf das Vorhandensein von Kokainhydrochlorid. Das Kokain war in Plastikfolie mit jeweils einem Gewicht von ca. 1.000 Gramm eingeschweißt und verpackt.

Cottbus - Eine Frau verständigte die Polizei Samstagnacht gegen 22:30 Uhr darüber, dass sie sich Sorgen um ihre Familienangehörigen, 95 alte Mutter und 65-jährigen Bruder, macht und diese die Wohnung in Schmellwitz nicht öffnen. Um mögliche Gefahren für die in einem eventuell hilflosen Zustand Befindlichen abzuwenden, wurde mit Unterstützung der Polizei die Wohnung erneut aufgesucht. Dabei wurde der Mann unter Schock stehend angetroffen und die alte Dame im leblosen Zustand aufgefunden. Die Auffindesituation lässt darauf schließen, dass sie Opfer einer Tötungshandlung geworden ist.