Landkreis Potsdam-Mittelmark, BAB 115 zwischen AD Nuthetal und AS Saarmund - Mehrere Unfälle - Montag, 27.12.2021 - Am Montagvormittag ereigneten sich auf winterglatter Fahrbahn mehrere Verkehrsunfälle auf der BAB 115 zwischen dem AD Nuthetal und der AS Saarmund in Fahrtrichtung Berlin, insgesamt kam es hier zu 13 Verkehrsunfällen mit 30 beteiligten Fahrzeugen. Zudem kam es in der Gegenrichtung zu fünf Unfällen mit zehn beteiligten Fahrzeugen in der Gegenrichtung.
Landkreis Havelland - Sonntag, 26.12.2021, 17:00 Uhr - Sonntag, 26.12.2021, 17:00 Uhr - Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist die Polizei am späten Sonntagnachmittag hinzugerufen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen geriet aus bislang ungeklärter Ursache in einer Mietwohnung ein Stück Dielenboden in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Personen kamen nicht zu Schaden, auch die Wohnung ist weiterhin bewohnbar. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro.
Weiterlesen: Nauen - Wohnungsbrand am 2. Weihnachtstag, Kripo ermittelt
Havelland - Montag, 27.12.2021, 08:20 Uhr - Auf winterglatter Fahrbahn ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall in Dallgow-Döberitz. Ein 34-jähriger Autofahrer geriet mit seinem PKW nach bisherigen Erkenntnissen auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen.
Weiterlesen: Crash bei Straßenglätte im Stadtgebiet Falkensee
Sachsen – Nach Medienberichten hat sich auf der Bundesstraße 7 im Landkreis Leipzig ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. In den frühen Morgenstunden war aus noch unbekannter Ursache nahe Frohburg ein PKW frontal gegen einen Baum geprallt, das Fahrzeug wurden dabei völlig zerstört. Von den vier Autoinsassen erlagen drei Personen, darunter zwei Kinder (5 u. 10) ihren Verletzungen. Die Mutter (34) ist die einzige Überlebende.
Weiterlesen: Frohburg - Unfall-Drama am 1. Weihnachtstag auf der B 7 - Vater und zwei Kinder sterben
Wintereinbruch in Brandenburg sorgte bislang für viele glatte Straße, es kam dabei seit dem späten Donnerstagnachmittag zu zahlreichen Unfällen wie auch auf der Bundesstraße 5 zwischen Paulinenaue OT Selbelang und der Gem. Pessin. Der PKW besetzt mit drei Personen darunter auch ein Kind, kam in Fahrtrichtung Friesack vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit den witterungsverhältnissen nach links von der Fahrbahn ab und prallte anschließend frontal gegen ein Baum. Polizei, Feuerwehr aus dem Amt Friesack sowie Rettungskräfte kamen zum Einsatz.
Die Landesregierung Brandenburgs hat am Mittwoch weitere Änderungen der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. Die aktualisierte Corona-Verordnung tritt am heutigen Donnerstag in Kraft und gilt zunächst bis 19. Januar 2022. Die nun erfolgte Aktualisierung betrifft private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene. Ab 27. Dezember 2021 sind diese drinnen und draußen nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Sobald eine ungeimpfte Person an einer privaten Zusammenkunft teilnimmt, ist das Treffen wie bisher weiterhin auf den eigenen Haushalt und höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes beschränkt. Diese Regel gilt bereits jetzt und damit auch an den Weihnachtstagen.