+++ Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsdienste im Land Brandenburg +++ Zahlreiche Orte sind davon betroffen +++ Lübbenau, Königs Wusterhausen, Eichwalde, Zeuthen, Wildau, Schulzendorf, in den Gemeinden Wandlitz und Birkenwerder sowie in den Städten Velten und Hennigsdorf +++ Kitastreik im Land Brandenburg. Am heutigen Donnerstag, dem 16. April 2015 hat ver.di zu einem Warnstreik in zahlreichen öffentlichen Kitas im Land Brandenburg aufgerufen. Anlass ist die bundesweite Tarifrunde für die Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten. „Die Verhandlungen zur besseren Eingruppierung der Beschäftigten in den Berufen des Sozial- und Erziehungsdienstes sind aus unserer Sicht bisher sehr enttäuschend verlaufen“, erklärte Susanne Stumpenhusen, Berlin-Brandenburger ver.di-Landesbezirksleiterin. „Wenn sich bei der heutigen vierten Runde wiederum nichts bewegt, ist auch in Brandenburg mit weiteren Streiks zu rechnen“, so Susanne Stumpenhusen. Die Beschäftigten hätten nur mit Arbeitsniederlegungen eine Chance, ihre berechtigten Interessen und Forderungen durchzusetzen. „Der heutige Warnstreik richtet sich nicht gegen die Kinder und deren Eltern, sondern es geht gegen die unverständliche Verweigerungshaltung der öffentlichen Arbeitgeber“, so Susanne Stumpenhusen. Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst haben anspruchsvolle Ausbildungen absolviert und die Anforderungen an ihre Arbeit als pädagogische Fachkräfte steigen ständig. „In der aktuellen Tarifrunde geht es um die Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst mit einer angemessenen Bezahlung und nicht nur mit schönen Worten. Die Gewerkschaft ver.di will, dass alle Beschäftigten in diesem Bereich besser eingruppiert werden. Eine neue Eingruppierung soll für jede/n eine deutliche Gehaltserhöhung bringen“, erklärt Susanne Stumpenhusen. Am ganztägigen Warnstreik beteiligen sich über 250 Erzieher/innen, Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/inn/en in den kommunalen Einrichtungen in Lübbenau, Königs Wusterhausen, Eichwalde, Zeuthen, Wildau, Schulzendorf, in den Gemeinden Wandlitz und Birkenwerder sowie in den Städten Velten und Hennigsdorf. Es muss davon ausgegangen werden, dass mit dem Warnstreik die Kitas und Horte an diesem Tag geschlossen bleiben. Die Streikenden sind am Donnerstagmorgen mit Bussen nach Hannover aufgebrochen, um sich dort an einer zentralen Streikkundgebung zu beteiligen. In Hannover findet ebenfalls heute die vierte Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern statt.