Michendorf - Nach Medienberichte kam es am späten Donnerstagnachmittag auf der Bundesautobahn 115 im Dreieck Nuthetal zu einem Flugunfall. Ein Gyrocopter hatte wohl nach dem Startvorgang vom nahegelegenen Flugplatz technische Probleme bemerkt, dabei versuchte der Pilot noch eine Notlandung durchzuführen was jedoch misslang, der Kleinhubschrauber kippte dabei auf dem Seitenstreifen im Dreieck Nuthetal auf die Leitplanke.
Im Tragschrauber befanden sich zwei Personen, Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Es kam bis zum Ende der Bergungsarbeiten durch die Sperrung von zwei Fahrstreifen zum Verkehrsbehinderungen.
Nachtrag: 13.08.2021 /BAB 115 zwischen AS Saarmund und AD Nuthetal in Richtung Magdeburg - Flugunfall - Donnerstag, 12.08.2021, 17:45 Uhr - Ein Zeuge hat am Donnerstagnachmittag einen Flugunfall auf der BAB 115 zwischen der Anschlussstelle Saarmund und dem Autobahndreieck Nuthetal in Fahrtrichtung Magdeburg mitgeteilt. Nach derzeitigen Erkenntnissen verunfallte dort aus bislang ungeklärter Ursache ein Tragschrauber.
Nach Angaben des 70-jährigen Piloten startete er mit dem Fluggerät vom Flugplatz Saarmund, dann soll es jedoch nach kurzer Zeit technische Probleme gegeben haben. Der Pilot versuchte im weiteren Verlauf, zu einer Notlandung anzusetzen. Das missglückte allerdings, so dass der Tragschrauber auf der rechten Leitplanke der BAB landete und seitlich in den Grünstreifen kippte.
Der Pilot sowie seine 63-jährige Co-Pilotin wurden bei dem Unfall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme musste eine Fahrspur in Fahrtrichtung Magdeburg gesperrt werden. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde über den Sachverhalt informiert. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern weiter an.
Quelle: rbb24, pd west brandenburg-havel