rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Kreis Havelland - Rentnerin verletzt sich bei Selbstlöschversuche - HDVideo - Zu einem Wohnungsbrand kam es heute Mittag im Stadtgebiet Nauen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Nauen mit Ortsteile (38 Kräfte), Rettungskräfte (Zwei RTW), Notärztin und Polizei (1. Streifenwagenbesatzung) kamen zum Brandort an der Hamburger Straße.

Schwarze Rauchwolken zogen bereits aus den Fenstern der Wohnung im 1. Obergeschoss, eine ältere Dame bewohnt diese und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Zahlreiche Einsatzkräfte darunter Atemschutzträger leiteten sofort die Brandbekämpfung  in der Wohnung ein. Feuerwehrkräfte mussten zudem auch ein Fenster einschlagen um für eine ausreichende Belüftung des Hausflures zu sorgen. Mit ein Belüftungsgerät wurde der Treppenaufgang von den Rauchgasen befreit. Rettungskräfte brachten dann die Seniorin mit Rollstuhl für weitere Untersuchungen zum Rettungswagen. Nach Angaben der diensthabenden Kreisbrandmeister Jörg Meyer, ist die Brand derzeit unbewohnbar.

 

Nachtrag - Mieterin nach Brand im Krankenhaus Montag, 07.12.2015, 12:00 Uhr Aus bislang ungeklärter Ursache kam zur Mittagszeit des 07.12.2015 es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Nauen zu einem Brand. Nach ersten Aussagen der Mieterin könnte eine abgebrannte oder umgefallene Kerze ursächlich gewesen sein. Als die Mieterin das Feuer bemerkte soll sie versucht haben mit einer Tischdecke dieses zu löschen. Das misslang und die Tischdecke fing ebenfalls an zu brennen. Sie warf die brennende Decke in ihren Rollator und versuchte diesen aus der Wohnung zu schieben. An der Balkontüre scheiterte sich aber. Das Feuer brannte nun im Rollator und beschädigte durch die Hitze auch die Balkonfensterfront der Wohnung. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer in der Wohnung gelöscht werden. Die Mieterin verletzte sich beim eigenen Löschversuch an der Hand und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Eine Evakuierung des Hauses brauchte nicht erfolgen. Eine konkrete Gefahr für andere Personen bestand nicht. Die Hausverwaltung kümmert sich um eine Ersatzunterbringung für die Dame, da sich die Wohnung nun in einem renovierungsbedürftigen Zustand befindet.