rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

OPR - Tödlicher Verkehrsunfall in Wittstock - Auf der Landesstraße 14 zwischen der Ziegelei und Scharfenberg am Abzweig Dossow ereignete sich gestern gegen 16.30 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall.

Der 74-jährige Fahrer eines PKW Fiat missachtete offenbar beim Abbiegen nach links den Vorrang eines entgegenkommenden Taxis (Daimler-Benz), das von einem 26-Jährigen geführt wurde. In der Folge kam es dann noch zum Zusammenstoß mit einem PKW Renault (Fahrzeugführer 37 Jahre) aus dem Landkreis Rostock, der hinter dem Fiat fuhr. Der 74-Jährige verstarb an der Unfallstelle, wobei aber auch ein Einfluss von Vorerkrankungen und/oder körperlichen Beeinflussungen mit ursächlich gewesen sein können. Die Beifahrerin, seine 74-jährige Ehefrau, wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Beide Insassen hatten die Sicherheitsgurte angelegt. Der Fahrerairbag löste aus. Die Insassen der anderen beteiligten Pkw blieben unverletzt. Der Fiat wurde im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens zur gutachterlichen Untersuchung sichergestellt. Aber auch die anderen beiden PKW mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf 30.000 Euro geschätzt. Da der zur Unfallursachenermittlung eingesetzte externe Gutachter der DEKRA um eine entsprechende Ausleuchtung der Unfallstelle bat, wurde dies von ca. 20.00 – 21.30 Uhr durch die Feuerwehr übernommen. Bis zum Abschluss der Maßnahmen vor Ort musste die Landessstraße damit für ca. fünf Stunden gesperrt werden. Oberhavel - Tödlicher Unfall Fürstenberg - Aus noch ungeklärter Ursache kam es am gestrigen Nachmittag kurz vor 14.00 Uhr zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang auf der Motorcrossstrecke eines Vereins in Drögen. Ein 39-jähriger Oranienburger stürzte während einer Fahrt auf diesem Gelände. Über eine Stunde wurde versucht, ihn zu reanimieren. Auf dem Transport ins Neuruppiner Krankenhaus ist er aber leider dennoch verstorben. Das genutzte Motorrad KTM sowie der Leichnam des Verstorbenen wurden im Rahmen des eingeleiteten Todesermittlungsverfahrens beschlagnahmt. Die Ermittlungen zum konkreten Ablauf dauern an. Hinweise auf ein Fremdverschulden sind derzeit nicht ersichtlich. Vor dem Hintergrund des Verletzungsbildes ist aber auch ein Zusammenhang mit Vorerkrankungen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen derzeit nicht auszuschließen.