rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Kreis Oberhavel - Oranienburg – Gestern Abend wurde der Polizei bekannt, dass eine 19-jährige junge Frau in einer Wohnung in Oranienburg in der Klagenfurter Straße gegen ihren Willen festgehalten wird. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sich der Tatverdächtige gestern Abend nicht in der Wohnung aufhielt.

Daraufhin wurde die Frau gegen 19.00 Uhr aus der Wohnung befreit. Die Geschädigte lernte den 19-jährigen Beschuldigten, der der Polizei hinreichend bekannt ist, über Internet kennen und traf ihn einige Tage zuvor. In diesem Zeitraum soll er ihr das Portemonnaie und ihre Wohnungsschlüssel entzogen und sie mit einem Messer bedroht haben. Zudem soll er ihr gegenüber angekündigt haben, ihrer Familie etwas anzutun. Der 19-Jährigen gelang es, heimlich Bekannte über ihre Lage zu informieren, die daraufhin die Polizei verständigten. Zum Schutz der Familie der 19-Jährigen wurden mit den Berliner Kollegen Maßnahmen in die Wege geleitet. Beamte observierten die Wohnanschrift des Mannes, um auf seine Rückkehr zu warten. Es stellte sich jedoch heraus, dass er von dem Polizeieinsatz erfahren hatte. Gegen 02.15 Uhr informierten Beamte der Hamburger Polizei die hiesigen Beamten darüber, dass sie den 19-Jährigen in Hamburg vorläufig festgenommen hatten. Er war mit dem Wagen der 19-Jährigen unterwegs, hatte aber gestohlene Kennzeichen am Wagen, woraufhin er einer Kontrolle unterzogen wurde. Da keine Haftgründe bestehen, wird von der Beantragung eines Haftbefehles abgesehen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Neuruppin dauern an.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Neuruppin und der Polizeidirektion Nord