Überschwemmte Hamburger Straße und Bürgersteig im Stadtgebiet Nauen
PR/OPR/HVL - Zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehren – Gestern Nachmittag zog eine Unwetterfront durch den Bereich der Polizeidirektion Nord, welche nicht nur mit starken Regenfällen, sondern auch mit Sturmböen einherging.
Im Bereich des Landkreises Prignitz und des westlichen Bereiches des Landkreises Ostprignitz-Ruppin wurden zahlreiche Bäume entwurzelt. So wurden allein im Zeitraum von 13.09 Uhr bis 14.45 Uhr bei der Polizei 16 Einsätze registriert, bei denen überwiegend Bäume bzw. Äste auf die Fahrbahnen fielen. Dabei wurde zwischen Ferbitz und Lanz ein Lkw beschädigt. In Glöwen fiel zwischenzeitlich der Strom aus und in der Perleberger Straße in Wittenberge wurde ein Gullydeckel durch die Wassermassen nach oben gedrückt. Personen wurden nicht verletzt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus und beseitigten die Bäume von den Fahrbahnen.
Der abgebrochener Ast bei Nauen-Groß Behnitz wurde in mehrere Teile zersägt/Foto: sts-reportnet24
Durch die Regionalleitstelle Nordwest (Landeshauptstadt Potsdam) wurden 170 Einsätze in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Havelland disponiert. *Die Feuerwehr hat großartige Arbeit geleistet. Den Kolleginnen und Kollegen gilt mein Dank*, sagt Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung. Die Auswirkungen auf das öffentliche Grün in der Stadt waren größer als beim Orkan Kyrill vor zehn Jahren. Allein etwa 20 Bäume auf öffentlichen Plätzen wurden so stark beschädigt, dass sie nicht erhalten werden können. Im Gegensatz zum Orkan im Januar 2007 sind die Bäume voller Blätter, was sie sehr viel anfälliger bei Sturm macht. Der Bereich Grünflächen ist mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Firmen im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen.
Straße in Brandenburg an der Havel Höhe Domlinden völlig überschwemmt/23.06.2017/Foto: cp-reportnet24
Im Landkreis Havelland hatten die Feuerwehren vor allem im Amtsbereich Friesack, der Stadt Nauen und Dallgow-Döberitz viel zu tun. So waren beeinträchtigten überwiegend abgebrochene Äste und Zweige sowie umgestürzte Bäume die Straßen, Bereich Friesack: Michaelisbruch, Senzke, Vietznitz, B 188, L17 und B5. Bereich Nauen: die L 91 bei Groß Behnitz, B5 Lietzow-Berge-Ribbeck, und auch das Stadtgebiet selbst war vom Unwetter betroffen. In der Brandenburg Straße wurde ein Baum entwurzelt, zum Abend hin regnete es wie auch in anderen Regionen von Brandenburg zu stark das auf der Hamburger Str. die Straße teilweise überschwemmt wurde. In Dallgow-Döberitz riss ein umgestürzter Baum sogar die Oberleitung der Bahn herunter, so das für einen Zug auf der Strecke Berlin nach Stendal eine Weiterfahrt erst einmal unmöglich war. Ob es zu ernsthaften größeren Schäden kam ist bislang nicht bekannt.
Quelle: fb, pd-nord, stadt potsdam, rbb24, ffw-friesack, redaktion