rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Neuruppin Nach Streit auf Jacke uriniert Der 16- jährige Geschädigte und der 18- jährige Beschuldigte feierten - Am Abend des 23.09.2017 bei einem gemeinsamen Bekannten in der Wohnung in der Franz-Maecker-Straße. Sie gerieten wegen eines Mädchens in einen Streit und beschlossen diesen vor der Haustür auszutragen.

Der Ältere schlug den 16- Jährigen mehrfach und begab sich anschließend wieder in die Wohnung. Der Unterlegene traute sich nicht mehr allein hoch um seine zurückgelassenen Sachen zu holen und rief deswegen die Polizei um Hilfe. Die Hilfe wurde ihm gewährt. Der 16-Jährige musste jedoch feststellen, dass einer auf seine Jacke uriniert hatte. Nach Anhörung wurde Strafanzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.

Wittstock/Dosse PKW frontal gegen Baum Am Freitag befuhr eine 19-jährige Ford Fahrerin gegen 09:15 Uhr die Kreisstraße K6823 von Berlinchen nach Wittstock. Aus bisher ungeklärter Ursache und ohne Fremdbeteiligung kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Am PKW entstand Totalschaden. Die 19-Jährige wurde verletzt ins Ruppiner Klinikum gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Kyritz Fahranfänger kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich Ein 28-jährige Fahrer eines PKW VW, welcher erst seit neun Tagen die Fahrerlaubnis Klasse B besitzt, befuhr am 23.09.2017 gegen 12:15 Uhr die B103 von der B5 kommend in Richtung Gantikow. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einer Wegweisertafel und überschlug sich in Folge dessen mehrfach. Das Fahrzeug kam auf dem angrenzenden Feld auf den Rädern zum Stehen und der Fahrer konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen. Da der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen, stand jedoch sichtlich unter Schock. Der Fahrer wurde ins KMG Klinikum nach Pritzwalk gebracht und dort stationär aufgenommen. Die B103 musste zur Unfallaufnahme, Landung/Start des Rettungshelikopters sowie Bergung des Fahrzeugs halbseitig und kurzzeitig vollgesperrt werden