rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Erstmeldung: Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Aufgrund eines Unfalls mit Verletzten ist aktuell die Landstraße 16 zwischen Hakenberg und Linum komplett gesperrt. Hier kam es gegen mittags zu einem Unfall zwischen PKW und Radfahrer. Die genauen Hintergründe hierzu sind noch unklar.

Oberhavel - Nach den Brand: Schulbetrieb am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum soll am Montag wieder aufgenommen werden Gebäudeteile A und C nicht betroffen/Schule informiert Schülerinnen und Schüler in den kommenden Tagen über die Schul-App zum angepassten Unterrichtsplan Nach dem Brand am Silvesterabend haben sich Landrat Ludger Weskamp, Bildungsdezernentin Kerstin Niendorf und Schulleiter Peter Mohr am Neujahrsmorgen gemeinsam mit Beamten der Kriminalpolizei einen Überblick über das Ausmaß der Schäden am Gebäude des Eduard-Maurer-Oberstufenzentrums in Hennigsdorf verschafft. „Ich möchte zuallererst den Kameradinnen und Kameraden danken, die hier am Silvesterabend im Einsatz waren und durch ihr besonnenes und schnelles Handeln Schlimmeres verhindert haben.

Oberhavel - Erstmeldung: Zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen kam es am Neujahrstags in der Ortsdurchfahrt Bötzow, drei Personen wurden hierbei verletzt. Wegen der noch andauernden Einsatzmaßnahmen der Polizei, Rettung und des Bergungsdienstes bleibt die Veltener Straße weiterhin gesperrt.  

Landkreis Havelland, Wustermark, Elstal Einbruch in Karls Erlebnis-Dorf Dienstag, 31.12.2019, 23:00Uhr Über ein Sicherheitsunternehmen wurde die Polizei über einen Einbruchsalarm informiert. Die eingesetzten Beamten konnten die anfängliche Vermutung verifizieren. Die Einbrecher gelangten durch Gewalteinwirkung in das Karl’s Erlebnis-Dorf und entwendeten einen Tresor mit mehreren Tausend Euro Bargeld.

Erstmeldung: Für die Feuerwehren aus dem Amtsbereich Neustadt/Dosse der Start zu Neujahr begleitet von einem Löscheinsatz. Aus noch ungeklärter Ursache war das Dach eines Nebengebäudes in Neustadt/Dosse im Vollbrand geraten. Die Löscharbeiten dauerte bis in den Morgenstunden an. Ob Pyrotechnik das Feuer ausgelöst hat kann nur spekuliert werden. Mehrere Wehren aus dem Amt waren am Brandort im Einsatz.

Erstmeldung: Zu einem Großeinsatz für die Feuer kam es am Silvesterabend in Hennigsdorf. Aus noch nicht ganz gesicherten Gründen war das Dach des Oberstufenzentrums in Brand geraten. Es ist dabei ein erheblicher Sachschaden entstanden. Die Feuerwehren waren mit zwei Drehleiterwagen im Einsatz. Ob eine Silvesterrakete für den Brand am Dach verantwortlich ist, konnte am Ort noch nicht zweifelsfrei geklärt werden.