Das Online-Magazin in Brandenburg
Landkreis Havelland, Brieselang, Karl-Marx-Straße - Aggressiver Fußgänger verletzt Beamte - Mittwoch, 28. Februar 2018, 16:20 Uhr - Über mangelnde Wahrnehmung beklagte sich am Dienstagnachmittag ein 21-Jähriger Fußgänger. Offenbar fühlte sich der junge Mann von einem 63-jährigen PKW-Fahrer nicht ausreichend beachtet. Zunächst lautstark und dann mit einem Tritt gegen den Spiegel des PKWs machte er auf sich aufmerksam.
Weiterlesen: Brieselang: Fußgänger greift Autofahrer an und verletzte Polizeibeamte
Landkreis Havelland, Dallgow-Döberitz, Havelpark - Verkehrsunfall mit Linienbus - Donnerstag, 1. März 2018, 11:33 Uhr - Zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus kam es am Donnerstagmittag. Ein 73-Jähriger Fahrer eines PKW Mercedes befuhr er eine Straße als es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß mit einem Linienbus kam.
Weiterlesen: Verletzte bei Busunfall am Havelpark Dallgow-Döberitz
OPR - Umgekippt auf der Autobahn - BAB 24/ Neuruppin – Zwischen den Anschlussstellen Herzsprung und Neuruppin fuhr gestern Abend um 22.45 Uhr ein 35-jähriger Moldawier mit einem Mercedes Sprinter auf dem rechten Fahrstreifen. In Fahrtrichtung Berlin näherte sich ein 34-jähriger Skoda-Fahrer auf dem gleichen Fahrstreifen von hinten und fuhr auf den Mercedes auf.
Weiterlesen: Neuruppin: Transporter auf BAB 24 umgekippt - PKW rast auf A 24 in Stauende
Landkreis Havelland, Stadt Falkensee - Erneut Anrufe von falschen Polizisten - Montag, 26. Februar 2018 - Neun Bürgerinnen und Bürger erhielten am Dienstag Anrufe von einem falschen Polizeibeamten. Wie am Vortag anderen Falkenseern gegenüber, gab ein Mann vor Polizeioberkommissar zu sein und fragte in gebrochenem Deutsch nach den Sicherheitseinrichtungen in den Häusern und Wohnungen der Angerufenen. Die Bürgerinnen und Bürger reagierten genau richtig. Sie notierten sich die angezeigte Rufnummer, beendeten das Gespräch und informierten die echten Polizei.
Aus Anlass dieser Anrufe rät die Polizei:
- Lassen Sie sich am Telefon nicht ausfragen. Geben sie keine Details Ihrer familiären, häuslichen oder finanziellen Verhältnisse preis!
- Lassen Sie sich von einem Anrufer nicht drängen und unter Druck setzen. Vereinbaren sie einen späteren Gesprächstermin, damit sie in der Zwischenzeit die Angaben z.B. durch einen Rückruf bei der örtlichen Polizei überprüfen können!
- Notieren Sie sich die eventuell auf dem Sichtfeld Ihres Telefons angezeigte Nummer des Anrufers!
- Wenn Ihnen die Sache „nicht geheuer ist“, informieren Sie bitte ihre örtliche Polizeidienststelle! Sie erreichen die Polizei unter der Nummer 110.
Landeshauptstadt Potsdam, Bundesautobahn 10 zwischen den Anschlussstellen Potsdam-Nord und Leest - Schwerer Verkehrsunfall fordert Todesopfer - Mittwoch, 28.02.2018, 6:23 Uhr - Auf dem westlichen Berliner Ring kam es in den Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen: Ein Toter bei Schwerem Unfall auf A10 bei Potsdam-Nord, Vollsperrung
Landkreis Havelland, Märkisch Luch, L99 zwischen Barnewitz und Buschow - Unfall mit schwer verletztem Fußgänger - Montag, 26. Februar 2018, 6:10 Uhr - Am Montagmorgen kam es zwischen Barnewitz und Buschow zu einem schweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen: Märkisch-Luch: Schwerer Unfall auf L 99 bei Barnewitz, Fußgänger von PKW erfasst