rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Am Dienstag, 25.04.2023, beginnen die Bauarbeiten für die Sanierung einer etwa vier Kilometer langen Strecke auf der Bundesstraße B 5. Betroffen ist die Fahrbahn Richtung Nauen von der Anschlussstelle Wernitz bis zum Knotenpunkt der B 5 mit der B 273. Geplant ist, die Asphaltdeck- und Binderschicht vollständig und die Asphalttragschicht zum Teil zu erneuern. In diesem Zusammenhang werden auch die Anschlussstelle Bredow und die dazugehörigen Kreisverkehre und Rampenanlagen saniert.

Barnim - Am 23.04.2023 befuhr eine PKW Citroen die Bundesautobahn A 11 in Fahrtrichtung Berlin. In Höhe der Anschlussstelle Werbelin hielt der Fahrzeugführer aufgrund von Stauerscheinungen gegen 12:55 Uhr seinen PKW an. Der Fahrer eines hinter ihm fahrenden PKW Fiat erkannte dies zu spät und fuhr auf den Citroen auf. Die Insassen den auffahrenden PKW wurden vor Ort untersucht, blieben aber unverletzt. Der 73-Jährige Fahrzeugführer, des PKW Citroen brach einige Minuten nach dem Zusammenstoß an der Unfallstelle zusammen.

Die Stadt Falkensee führt gemeinsam mit dem Planungsbüro „Fugmann Janotta und Partner“ eine Einwohnerbeteiligung zum Nutzungs- und Entwicklungskonzept für den Falkenhagener See, Neuen See und Umgebung durch. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Diskussion teilzunehmen. Diese findet am Donnerstag, 27. April 2023 im Foyer der Stadthalle von 18 bis 20 Uhr statt.

Die Arbeiten zum Ausbau der Sonnenstraße gehen weiter planmäßig voran. In der nächsten Bauphase werden die Tiefbauarbeiten im Knotenpunkt zur Hansastraße begonnen. Hier sind umfangreiche Arbeiten zur Verlegung der Regenwasserleitungen vorgesehen. Im Anschluss folgen die Straßenbauarbeiten zur Herstellung des geplanten Kreisverkehrs. Für diese Leistungen ist es erforderlich, die Kreuzung Hansastraße/Sonnenstraße ab heute, 24. April 2023 für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren.

Teltow-Fläming - Ludwigsfelde - Thyrow - Samstag, 22.04.2023, 21:40 Uhr - Die Polizei ist am Samstagabend zum Gleisbereich der Bahnstrecke zwischen Ludwigsfelde und Thyrow gerufen worden. Nach ersten Erkenntnissen war offenbar eine Person von einem Zug erfasst worden. Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Bundespolizei und Landespolizei kamen zum Unfallort. Dort konnte eine leblose Person festgestellt werden, bei der nur noch der Tod festgestellt werden konnte.

Oberhavel - Zehdenick/Marienthal - Betrunken gegen Verkehrszeichen und Bäume - Am 23.04.2023 gegen 03:58 Uhr kam es auf der Marienthaler Dorfstraße kurz vor der Ortslage Marienthal zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer eines PKW Mercedes kam vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und dem Einfluss von Alkohol in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße ab und kollidierte in weiterer Folge mit einem Verkehrszeichen und drei Straßenbäumen. Durch den Unfall wurde der 25-Jährige leicht verletzt. Der 20-jährige Beifahrer musste schwer verletzt mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und anschließende Beräumung der Unfallstelle musste die Fahrbahn voll gesperrt werden.