rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Der April startet in der Biosphäre Potsdam mit dem Osterferienprogramm. Noch bis zum 7. April 2024 können sich kleine und natürlich auch große Besucher*innen auf eine spannende Eiersuche durch den Potsdam Dschungel begeben. Den Rätselbogen dazu gibt es kostenlos im Foyer. 

Im Rahmen der Wissenschaftsreihe „Grün serviert“ dreht sich am 11. April 2024, ab 18:30 Uhr, alles um die Frage „Öko-Energie, was bringt mir das?“. An diesem Abend kann das Publikum gemeinsam mit Ideengeber*innen, Start-ups und Vertreter*innen der Energiebranche zu den Chancen und Herausforderungen alternativer Energiequellen diskutieren. Mit dabei sind u. a. Maresa Hofmann, Ladeexpertin bei me energy sowie Christiane Preuß und Eckard Veil, Geschäftsführung der Energie und Wasser Potsdam. 

Havelland - Schönwalde-Glien - Paaren im Glien: Es ist eine schöne Tradition, dass der Erlebnispark Paaren mit dem Havelländer Frühling und in diesem Jahr zeitgleich mit dem Osterfest seinen Start in die Saison 2024 feiert. Neben den unzähligen Nachzuchten und Neuzugängen in unserem Archehaustierpark, im Übrigen der einzige durch die GEH zertifizierten Parks im Land Brandenburg und Berlin, können auch die ganz kleinen und kleinen Besucher neugierig auf die neugeschaffenen Spielattraktionen gespannt sein. Eine Falknershow, wird mit Sicherheit für große Aufmerksamkeit sorgen. Des Weiteren werden wir bei schönem Wetter die Freiluftsaison vor unserer Brauerei mit Live Musik beginnen.

Der Freizeitpark in der Landeshauptstadt Potsdam - Ab 30. März 2024 lautet das Motto wieder: Action, Fun und Entertainment! Der Filmpark startet mit vielen neuen Programmpunkten in die Saison 2024 – wir rollen unseren Gästen den roten Teppich aus. "Wir haben den Winter genutzt und uns sehr intensiv mit den Anregungen unserer Gäste auseinander gesetzt", sagt Malte Schatz, Leiter der operativen Bereiche im Filmpark.

Auf dem Weg zur Biosphäre 2.0 ProPotsdam Naturerlebnis GmbH präsentiert Resümee für 2023 und gewährt einen Blick in die Zukunft der Biosphäre Potsdam - „2023 war ein Jahr des Aufbruchs für die Biosphäre Potsdam“, sagte Sebastian Leifgen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, bei der heutigen Pressekonferenz im Beisein von Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, in der Orangerie der Biosphäre Potsdam: „Für uns hat Mitte 2022 eine spannende Reise begonnen und unser gemeinsames Ziel lautet Biosphäre 2.0.“ 

Havelland - Gemeinde Wustermark - Elstal b. Berlin, 15. März 2024 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Ministerin Kathrin Schneider, Chefin der brandenburgischen Staatskanzlei, und Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, haben heute das neue Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide eröffnet. Ab morgen, 16. März, öffnet das komplett sanierte Gebäude mit einer multimedialen Ausstellung und einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm seine Tore für die Öffentlichkeit.