rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Landkreis Teltow-Fläming; Luckenwalde; Puschkinstraße - 51-Jähriger wurde lebensbedrohlich verletzt - 15.10.2016; 15.50 Uhr - Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei über eine, auf der Straße liegende, verletzte Person in Luckenwalde.

Als die Polizei wenige Minuten später eintraf, wurde der offensichtlich im Bauchbereich verletzte Mann (51) bereits durch Rettungskräfte behandelt und später zur Notoperation in ein Krankenhaus gebracht. Er lag in der Durchfahrt von der Puschkinstraße zum Birkenweg. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der in Jüterbog wohnende und aus Tschetschenien stammende Asylsuchende kurz zuvor einen verbalen Streit mit einem 44-jährigen Deutschen, kasachischer Abstammung. Ob sich beide bereits vor dem Streit kannten, ist noch Teil der Ermittlungen. Ein Zeuge, der sich während des Streits in der Nähe aufhielt, informierte die Rettungsleitstelle. Der mutmaßliche Täter, der den 51-jährigen offenbar mit einem Messer verletzte, verschwand nach der Tat vom Tatort und konnte im Zuge der sofort eingeleiteten Ermittlungen in seiner nahe gelegenen Wohnung lokalisiert werden. Auf Grund der weiterhin, anzunehmenden Gefährlichkeit des Mannes, der mutmaßlich auch noch im Besitz der Tatwaffe war, kam das Spezialeinsatzkommando (SEK) zum Einsatz und konnte den Tatverdächtigen in seiner Wohnung vorläufig festnehmen. Zum Zeitpunkt der Festnahme war der 44-Jährige erheblich alkoholisiert. Die Mordkommission der Polizeidirektion West hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Potsdam die weiteren Ermittlungen wegen versuchten Totschlags übernommen, da die Verletzungen des 51-jährigen lebensbedrohlich sind. Der Tatverdächtige wurde zur Ausnüchterung und zur Vernehmung nach Potsdam gebracht, wo er heute Nachmittag einem Haftrichter vorgeführt wurde. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen versuchten Totschlags. Der Tatverdächtige wurde daraufhin in eine JVA überstellt. Bislang werden als Motiv der Tat persönliche Streitigkeiten angenommen. Da die Ermittlungen zum genauen Tatgeschehen und zur Motivation noch nicht abgeschlossen sind, können derzeit keine weiteren Informationen veröffentlicht werden. Nach dem Vorliegen weiterer Erkenntnisse, erteilt die Staatsanwaltschaft Potsdam Auskünfte dazu.