Update: 11.04.2017/Landkreis Teltow-Fläming, Bundesautobahn 10 zwischen Ludwigsfelde West und dem Autobahndreieck Nuthetal, Autobahnkilometer 84, Richtung Magdeburg Vollsperrung der Autobahn nach Auffahrunfall und anschließendem LKW-Brand Montag, den 10.04.2017, 12.13 Uhr
Am Montag kam es kurz nach 12.00 Uhr auf dem südlichen Berliner Ring, zwischen der Anschlussstelle Ludwigsfelde-West und dem Autobahndreieck Nuthetal (Autobahnkilometer 84, Richtung Magdeburg )zu einem Auffahrunfall zwischen drei LKW. Ein Sattelzug Mercedes Benz aus Sachsen war an einem Stauende auf einen Volvo-Sattelzug aus der Uckermark aufgefahren und hat diesen noch leicht gegen einen davor stehenden polnischen Sattelzug geschoben. Dabei fing der auffahrende LKW, dessen Fahrer (55) schwer verletzt wurde, Feuer. Die Flammen erfassten sehr schnell das gesamte Fahrzeug und schlugen auch auf den zweiten LKW und die angrenzende Böschung bzw. den Wald über. Durch die starke Hitze-und Rauchentwicklung musste die Autobahn sowohl in Fahrtrichtung Magdeburg, als auch in Fahrtrichtung Frankfurt / Oder voll gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von Feuerwehren aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming vor Ort und bekämpfte die Flammen.
Da einer der LKW Plastik und der andere Fensterteile geladen hatten, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig und nahmen längere Zeit in Anspruch. Beide Sattelzüge (der aus Sachsen und der aus der Uckermark) brannten vollständig aus. Ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle und kümmerte sich um den verletzten LKW-Fahrer. Er kam mit Knieverletzungen in eine Klinik. Auf der Autobahn kam es in beiden Fahrtrichtungen zu langen Staus. Der Verkehr wurde durch die Polizei und die Autobahnmeisterei abgeleitet. Die Lösch-und Bergungsmaßnahmen an der Unfallstelle dauern derzeit noch an (Stand 15.15 Uhr). Gegen 14.00 Uhr konnten die Fahrspuren in Richtung Frankfurt / Oder wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Sperrung der Fahrbahn in Richtung Magdeburg, sowie die Bergung werden noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 350.000 Euro. Die Einsatzkräfte gelangten nur schwer zu Unfallstelle vor, da die Autofahrer keine Rettungsgasse gebildet hatten und diese auch nur zögerlich bildeten. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang noch einmal an alle Autofahrer: „Bilden Sie im Falle eines Unfalles immer eine Rettungsgasse und ermöglichen Sie den Rettungskräften das Durchkommen!“
Nachtrag - Bundesautobahn 10 zwischen Ludwigsfelde West und dem Autobahndreieck Nuthetal, Autobahnkilometer 84, Richtung Magdeburg Nachtrag zum schweren LKW-Unfall zwischen Ludwigsfelde-West und dem Autobahndreieck Nuthetal von gestern Nachmittag (Montag) Montag, den 10.04.2017, 12.13 Uhr Seitens der Feuerwehr waren 25 Einsatzfahrzeuge aus 7 Amtsgemeinden der Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming im Einsatz. Hinzu kommen 1 Notarztwagen, 3 Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber, sowie Kräfte der Autobahnmeisterei Rangsdorf und drei Bergungsfirmen. Die Polizei hatte 11 Funkstreifenwagen und einem Polizeihubschrauber bei dem Unfall und den anschließenden Verkehrsmaßnahmen im Einsatz. Die Bergungs-und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle waren am Montagabend gegen 23.55 Uhr soweit abgeschlossen, dass der linke Fahrstreifen in Richtung Magdeburg wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Im Laufe der Nacht konnte dann auch der mittlere Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Derzeit (Stand Dienstag, den 11.04.2017, 13.00) sind aufgrund der durch die Brandeinwirkung entstandenen Beschädigungen an der Fahrbahndecke noch die Lastspur (ganz rechter Fahrstreifen) und der Standstreifen in Richtung Magdeburg gesperrt. Die Reparaturarbeiten an den beiden Fahrspuren (Lastspur und Standstreifen) sollen noch im Laufe des heutigen Tages beginnen. Wie lange die Arbeiten in Anspruch nehmen werden, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen. Erst im Zuge dieser Arbeiten lässt sich sagen, ob auch der ebenfalls in Mitleidenschaft gezogene Fahrbahnbelag der mittleren Fahrspur ausgebessert werden muss.