rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Sonntag, 23. März 2025, 08:30 – 16:30 Uhr - Die Ketten klingeln wieder für den guten Zweck! Zum siebzehnten Mal spielen die Discgolfer*innen des Hyzernauts e. V. für einen guten Zweck im Volkspark Potsdam auf und feiern mit dem traditionellen „Potsdamer Eisgolfen“ den Auftakt der neuen Saison. Wie immer steht das karitative Turnier allen offen, die zwei Runden à 14 Bahnen auf dem Parcours des Vereins für eine gute Sache spielen möchten. In diesem Jahr kommt der Spendenerlös dem Ferienprojekt “Märchen um die Welt” des Kinderclubs am Schlaatz zugute.

Landkreis Havelland - Funkstadt Nauen: Veranstaltungshinweis für das Wochenende. Der Förderverein Dorfkirche Lietzow e. v. lädt nun zum zweiten Suppenfest. Am 15. März 2025 ab 15 Uhr heißt es dann wieder um die Lietzower Dorfkirche, Löffel, Suppenschüssel und eine ordentliche Vielfalt an Suppen.

In der Messe Cottbus vom 7. Bis 9. März 2025  - Gartenhighlights, Trends und Ideen für das eigene grüne Paradies - 

Die Gartenmesse Gartenträume lädt vom 7. bis 9. März in die Messe Cottbus ein. Rund 80 Aussteller*innen präsentieren die neuesten Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies. Gartenliebhaber*innen und Naturfreund*innen erleben drei Tage voller Garten-Highlights, besonderer Pflanzen, kulinarischer Aktionen und gärtnerischer Angebote. Ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Outdoor-Technik und -Möbel, Inspirationen und Meister-Tipps, nützliche Werkzeuge und die Vielfalt der regionalen Pflanzenpracht stehen im Mittelpunkt. So wird der eigene Gartentraum wahr – im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon.

Am Dienstag, dem 4. März 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie Bürgerinnen und Bürger wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen im eigenen Garten erschaffen können. Unter dem Titel „Lebendige Zukunft pflanzen – im Naturgarten“ stellt die Naturgartengestalterin Nicole Schüler aus Potsdam im Naturkundemuseum Potsdam unter anderem heimische Wildstauden vor, die einen hohen Nutzen als Lebensraum für verschiedene Tierarten besitzen. Sie erklärt den Gästen der „Grünen Stunde“, welche Zusammenhänge zwischen besonders gefährdeten Insektenarten und bestimmten Pflanzen und Lebensräumen bestehen und wie Ziergärten in Zeiten der Klimaerwärmung und des Artensterbens in ökologisch wertvolle Gärten umgewandelt werden können.

Die tropische Eventlocation Biosphäre Potsdam öffnet an diesem Wochenende, am 22. und 23. Februar 2025, ihre Orangerie für die "Wedding Bells". Die Hochzeitsmesse entführt angehende Brautpaare in die Welt der Hochzeitsvorbereitungen und bietet eine zauberhafte Auswahl von Dienstleister*innen und Produkten für den schönsten Tag im Leben. Die „Wedding Bells“ kann am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Für einen anschließenden Besuch der Tropenhalle bietet die Biosphäre Potsdam ein günstiges Kombiticket zum Preis von 20,00 Euro an.

Am heutigen Freitag wurden in der Biosphäre Potsdam die diesjährige Orchideenblüte mit dem Titel „Zerbrechliche Schönheiten“ sowie die Sonderausstellung „Toxic Beauties“ eröffnet. Zu diesem Anlass begrüßten Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, Martina Steude, Leiterin der Ausstellungsabteilung der Biosphäre Potsdam, sowie der Künstler der Sonderausstellung Udo Vieth die anwesenden Gäste und Pressevertreter*innen. Beide Ausstellungen laden die Besucher*innen dazu ein, die faszinierende Schönheit der Natur zu erleben – und zugleich über deren Fragilität und Bedrohung nachzudenken.