Vorderseitig eines Tiefdruckgebietes über Westeuropa wird zunächst noch heiße, aber zunehmend feuchte Luft herangeführt. Am Montag sorgt dann die Kaltfront eines kleinräumiges Tiefs für einen markanten Wetterumschwung. GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER): In der kommenden Nacht an der Grenze zu Sachsen-Anhalt ansteigende Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. Am Montag von Südwest nach Nordost durchziehender, schauerartig verstärkter Regen. Auch ohne Gewitter Starkregengefahr, örtlich unwetterartige Regenmengen bis 45 l/qm in wenigen Stunden. WIND: Am Montag mit den Niederschlägen Windzunahme und Winddrehung von Ost auf Nordwest bis West.
Dabei Windböen um 60 km/h (Bft 7). Am Abend Windabschwächung und Drehung auf Südwest.
Heute Abend heiter, im Verlauf von Westen her vermehrt Wolken, meist trocken. Aktuelle Temperatur zwischen 30 und 32 Grad. Schwacher, teils böiger Wind aus Südost bis Süd, in Westbrandenburg Drehung auf West bis Nordwest. In der Nacht zum Montag im Osten anfangs noch aufgelockert, im Westen zunehmend stark bewölkt und aufkommende Schauer und Gewitter, später in schauerartig verstärkten Regen übergehend. Tiefstwerte 18 bis 16 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Ost, in Westbrandenburgs auffrischender Wind aus West bis Nordwest.