rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Landeshauptstadt Potsdam, Nördliche Innenstadt, Charlottenstraße - Aus dem 7. Stock gestürzt Samstag, 16.05.2020, gegen 17:00 Uhr - Am frühen Samstagabend kam es in einem Potsdamer Klinikum zu einem tragischen Ereignis. Nach derzeitigem Erkenntnisstand stürzte sich ein 83-jähriger Patient aus einem Fenster im 7. Stock des Krankenhauses und verstarb noch vor Ort in Folge der erlittenen Verletzungen.

Oberhavel - Erstmeldung: Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es heute Morgen in Leegebruch zu einem Brandausbruch auf einem Grundstück mit Haus und Garage. Durch das Feuer wurde die Fassade der Garage und am Einfamilienhaus beschädigt. Die Feuerwehr setzte u. a. Schaum zur Brandbekämpfung ein. Das Übergreifen der Flammen auf das komplette Gebäude konnte verhindert werden.

Senzke - Am späten Freitagnachmittag ereignete sich auf der Fahrradstraße (Senzker Weg) ein Unfall mit einem VW Polo und zwei Insassen. Der Fahrer verlor aus noch unbekannten Gründen in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen massiven Baum. Der Baum verhinderte gleichzeitig, dass das verunfalle Fahrzeug in einem Wassergraben rutschte. Beide Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr räumte den verunfallten PKW von

Landkreis Havelland, Premnitz - Polizisten im Einsatz massiv angegriffen- Polizei sucht Zeugen Donnerstag, 14.05.2020, ab 20:00 Uhr - Am Donnerstagabend, gegen 20:00 Uhr, wurde die Polizei zunächst nach Premnitz in die Heinrich-Heine-Straße gerufen, um eine Anzeige wegen Diebstahls und Unterschlagung aufzunehmen. Als die Beamten vor Ort waren, kam zunächst ein Mann hinzu, der die zur Rede stehenden Kennzeichen bei sich führte. Dieser jedoch setzte sich in einen PKW VW, der gerade vorfuhr. Als ein Beamter an diesen Mann auf der Beifahrerseite herantrat und ihn ansprach, fuhr der PKW mit quietschenden Reifen an und entfernte sich.

OT Berge, Zur Feldmark, zwischen Berge und L91 - Windkraftanlagen aufgebrochen - 13.05.2020, 12:30 Uhr Feststellzeit Durch einen Mitarbeiter wurde polizeilich bekannt, dass sich der oder die unbekannten Täter unberechtigt Zutritt zu mehreren Windkraftanlagen verschafft haben. Es wurden bei vier Windrädern die Türen aufgebrochen und im Innenraum randaliert. In einer Windkraftanlage wurde die Rettungsausrüstung zerstört, in einer anderen der Feuerlöscher herausgerissen.

Havelland - Was sich am frühen Montagnachmittag ereignete ist nicht nur skurril gewesen, sondern auch gefährlich. Kurz vor 14 Uhr befuhr ein 63-jähriger Baggerfahrer mit seinem Bagger und ausgefahrener Baggerschaufel die Bundesstraße 273 (Berliner Str.) in der Kleinstadt Nauen. Auf rund 700 Metern Länge hinterließ er Schäden an Straßenbäumen, elektrifizierten Verkehrsschilder und gefährdete Passanten (vorwiegend Schüler) an zwei Bushaltestellen. Wie auf den Amateuraufnahmen zu erkennen ist, durchfährt er erst einen Kreisverkehr, beschädigt mehrere Straßenbäume und gefährdet nach ca. 330 Metern Chaosfahrt eine Gruppe Schüler an der Bushaltestelle "Marx-Engels-Straße". An dieser Haltestelle befindet sich ein Übergang, die nach oben ragende Schaufel erwischt mit voller Wucht das intern beleuchtete Fußgegenüberwegschild und beschädigt es so massiv das es am Kabel hängend rum geschleudert wurde und das Verkehrszeichen sich löste und in Richtung der Schüler flog, die wie im Video zu erkennen ist, sich darüber erschrecken.