Das Online-Magazin in Brandenburg
Oberhavel - Lkw beschädigt parkende Pkw Freitagnachmittag wollte in den Ruthen ein Lkw mit Kran an zwei parkende Pkw vorbei fahren. Auf Grund einer nicht arretierten Ladestütze touchierte der Lkw den Pkw Subaru sowie den Pkw Renault und beschädigte diese erheblich.
Weiterlesen: Mühlenbecker Land: LKW demoliert in Schildow parkende Autos
Landkreis Havelland, Kreisstadt Rathenow, Havelweg - Gully-Deckel entfernt - Freitag, 03.05.2019 – Samstag, 04.05.2019, 08:00 Uhr - Durch Anwohner wurde mitgeteilt, dass einige Gully-Deckel während der Nachtzeit vom Fahrbahnrand ausgehoben und im Umfeld abgelegt wurden. Zudem seien Leitpfosten herausgezogen und herumgeworfen worden. Bei der Prüfung vor Ort bestätigte sich diese Meldung. Bei insgesamt drei Gully-Öffnungen fehlten die Schutzgitter.
Weiterlesen: Kein harmloser Jungenstreich, mehrere Gully-Deckel in Stadtgebiet Rathenow entfernt
Landkreis Potsdam-Mittelmark, Werder/Havel - Festgelände Anlässlich des 140. Baumblütenfestes führt die Polizeidirektion West einen lageangepassten und auf polizeiliche Präsenz ausgerichteten Einsatz durch. „Das zweite Festwochenende startete am Freitag mit vorrangig jugendlichen Festbesuchern, die dem kühlen Wetter trotzten, um ausgelassen aber größtenteils friedlich zu feiern.
Fehrbellin - Fallschirmspringer verletzt - Mittwoch Nachmittag gegen 17.10 Uhr befand sich ein 40-jähriger Fallschirmspringer im Landeanflug auf einem Flugplatz. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte sich der Mann vor der Landung in eine bessere Ausgangsposition bringen und dazu noch einmal in der Luft drehen.
Weiterlesen: Flugunfall am Flugplatz Fehrbellin, Fallschirmspringen erleidet schwere Verletzungen
Havelland - Nauen, Berliner Straße Ladendieb gestellt 02.05.2019 15:40 Uhr - Eine 35-jährige männliche Person wurde durch eine Mitarbeiterin der Verkaufseinrichtung in der Berliner Straße beim Diebstahl von Lebensmitteln gestellt. Der Warenwert der Lebensmittel betrug 31,02 €. Der Ladendieb verhielt sich nach dem er gestellt wurde gegenüber den Mitarbeiter sehr unkooperativ und wollte sich entfernen. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten die Identität des sich auf der Durchreise befindenden Täters fest und sicherten in Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt die entsprechenden Sicherheitsleistungen.
Anlässlich des 140. Baumblütenfestes führt die Polizeidirektion West einen lageangepassten und auf polizeiliche Präsenz ausgerichteten Einsatz durch. „Vor allem Familien nutzten den heutigen Maifeiertag, um das schöne Wetter auf dem Werderaner Baumblütenfest zu genießen. Erwartungsgemäß verlief auch der fünfte Veranstaltungstag ohne polizeilich hervorhebenswerte Sachverhalte und unterstreicht damit noch einmal den friedlich- familiären Charakter des Volksfestes, so Endro Schuster, Leiter des Stabsbereichs Einsatz- und Kriminalitätsangelegenheiten und Polizeiführer am heutigen Tag.