Das Online-Magazin in Brandenburg
Havelland - Nauen, Ortsteil Wachow - Mittwoch, 18.09.2024, 01:19 Uhr - Die 39- jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW beschädigte beim Vorbeifahren einen im ruhenden Verkehr befindlichen PKW Skoda und entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort. Im Rahmen erster Ermittlungen konnte die Fahrzeugführerin durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden. Hier begründete sich der Verdacht, dass diese unter dem Einfluss von Alkohol stünde.
Weiterlesen: Betrunkene Autofahrerin verursacht Verkehrsunfall bei Nauen
Nachtrag: 19.09.2024 - Nach bisherigem Ermittlungsstand und erfolgter gerichtsmedizinischer Untersuchung kann davon ausgegangen werden, dass die 28-jährige Ukrainerin und ihre zwei beziehungsweise fünf Jahre alten Söhne ertrunken sind. Es gibt keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden.
Weiterlesen: Frau und zwei Kinder leblos aus dem Teupitzer See geborgen
Havelland - Nauen - Montag, 16.09.2024, 06:50 Uhr- 18:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz - Die 55-jährige Melderin parkte ihren PKW Daimler am Montagmorgen auf dem Parkplatz des Bahnhofsvorplatzes. Als diese abends zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an ihrem PKW fest.
Landkreis Havelland, Falkensee, Spandauer Straße - Sonntag, 15.09.2024, 11:50 Uhr - Die Polizei ist am Sonntagmittag nach Falkensee gerufen worden, da Zeugen eine Frau beobachteten die in der unmittelbaren Nähe zu einem Gebäude diverse Gegenstände anzündete. Im Vorraum eines nahegelegenen Finanzinstitutes konnte eine 33-jährige Frau angetroffen werden, die für das Feuer und die damit verbundene Rauchentwicklung verantwortlich gewesen sein soll. Die eingesetzten Polizeibeamten sprachen die Frau an, diese ging sofort auf die Polizisten zu, schrie sie an und schlug unvermittelt auf diese ein. Die Beamten setzten das DEIG (Distanzelektroimpulsgerät, umgangssprachlich Taser) ein.
Weiterlesen: Polizeibeamte in Falkensee setzen Taser gegen Frau ein
Angesichts der aktuellen Wetterlage und der möglichen Hochwassergefahr bereitet sich der Landkreis Havelland sorgfältig auf etwaige Hochwasserszenarien vor. Michael Koch, Beigeordneter und Dezernent des Landkreises Havelland, informiert über den aktuellen Stand der Maßnahmen und die getroffenen Vorkehrungen.
Weiterlesen: Mitteilung zur aktuellen Hochwasserlage im Landkreis Havelland
Die Kreiswahlausschüsse stellen die Kreisergebnisse der Landtagswahl am 30. September fest. Die Sitzungen finden ab 16:30 Uhr im Kreishaus am Platz der Freiheit in Rathenow statt. Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 4 (Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III) tagt im Raum 100 und der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 5 (Havelland I) und 6 (Havelland II) im Großen Sitzungssaal.