rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Kritische Lage möglich: Land und Kommunen bereiten sich auf Hochwassersituation vor / Telefonkonferenz der Landesregierung mit Landräten und Oberbürgermeistern  -  Angesichts möglicher Hochwasser auch in Brandenburg verständigten sich am heutigen Sonntagnachmittag Landesregierung, Landkreise und kreisfreie Städte auf ein abgestimmtes Vorgehen. Die Telefonkonferenz hatte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke aufgrund der sich in den Flusszuläufen nach Brandenburg in Polen und Tschechien zuspitzenden Lage kurzfristig einberufen. An der Beratung nahmen auch Vertreter des Technischen Hilfswerks, des Landeskommandos der Bundeswehr und der Feuerwehr teil. Zugleich wurde vereinbart, beiden Ländern, aber auch eventuell betroffenen Bundesländern, technische Hilfe anzubieten und bei Bedarf umgehend zu handeln. 

Landkreis Barnim - Die Regionalleitstelle informierte die Polizei am Samstag gegen 23:15 Uhr über einen Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Friedrich-Ebert-Straße in Eberswalde. Dabei befanden sich mehrere Bewohner im Mehrfamilienhaus. Im EG befindet sich ein Imbiss. Sechs Personen konnten über Sprungtücher aus dem Haus gerettet werden. Alle waren mit Rauchgasintoxikation und/oder Frakturen nach den Sprüngen verletzt. Zusätzlich wurden zwei Personen leblos im Treppenhaus aufgefunden. Zu den Identitäten können ggw. noch keine Angaben gemacht werden. Gemäß Erstermittlungsstand KDD und der Auffindesituation könnten beide versucht haben, sich durch den brennenden Hausflur ins Freie zu retten. Mehrere Pressevertreter fanden sich am Ort ein.

Landkreis Havelland - Ketzin, Untere Havel - Wasserstraße, Trebelsee Samstag, 14.09.2024 - Die Wasserschutzpolizei wurde von einem Zeugen informiert, dass auf dem Trebelsee ein manövrierunfähiges Schubschiff treibt. Das zu Berg in Richtung Berlin fahrende Schubschiff befand sich zuvor auf dem Trebelsee als plötzlich die Steuerbordmaschine ausfiel. Aufgrund des starken Windes auf dem offenen Gewässer sowie der verminderten Manövrierfähigkeit des Schubschiffes wurde dieses aus der Fahrrinne gedrückt.

Landkreis Elbe-Elster, Finsterwalde: Am Samstagabend wurden an der Privatadresse des Ministers des Inneren und für Kommunales des Landes Brandenburg zwei auf seinem Privatgrundstück abgestellte Personenkraftwagen mit einer noch nicht identifizierten Flüssigkeit offensichtlich begossen und so beschädigt. Über die Medien wurde der Polizei ein Bekennerschreiben mit vermutlich linksextremistischen Hintergrund bekannt.

Ostprignitz-Ruppin - BAB 24/Fehrbellin – Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagmittag für starke Behinderungen zwischen den Anschlussstellen Kremmen und Fehrbellin gesorgt. Aus bisher unbekannter Ursache war ein polnischer Lastwagen mit Auflieger zwischen dem Rasthof Linumer Bruch und Fehrbellin in Fahrtrichtung Hamburg in die Mittelschutzplanke gefahren und hatte diese stark beschädigt. Ein auf der Gegenfahrbahn fahrender Pkw VW wurde durch Trümmerteile ebenfalls beschädigt, der Fahrer stoppte auf dem Rastplatz Linumer Bruch und informierte von dort aus die Polizei. Der 71-jährige Fahrer des Lastwagens wurde bei dem Unfall leicht verletzt, Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus.

Hochwassersituation in Brandenburg - Hochwassermeldezentrale des Landesamtes für Umwelt gibt Warnung für Lausitzer Neiße, Elbe und Oder heraus - Potsdam – Durch den Einfluss eines von Norditalien über Österreich und Tschechien nach Polen ziehenden Vb-Tiefdruckgebietes ist mit aufkommendem Dauerregen und Niederschlagsmengen von 100 bis örtlich 350 Millimeter zu rechnen.