Das Online-Magazin in Brandenburg
Der Landkreis Havelland hat einen Hinweis erhalten, dass zurzeit Wanderarbeiter (englischsprachig bzw. mit englischem Akzent) im Kreisgebiet unterwegs sind und Teerarbeiten anbieten. Bisher wurde die Teerkolonne in Buchow-Karpzow gesehen. Der Kreis warnt davor, Asphaltierungsarbeiten oder auch andere Aufträge von den Wanderarbeitern ausführen zu lassen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Arbeiten oft unsachgemäß ausgeführt werden. Auch weichen häufig die späteren Forderungen von dem zuvor vereinbarten Preis bzw. Angebot erheblich ab.
Weiterlesen: Havelland - Landkreis warnt vor Wanderarbeitern - Teerkolonne in Buchow-Karpzow gesehen
Havelland - Für die Stichwahl am Sonntag, 2. Juli zur Bürgermeisterwahl 2023 sind die Bewerber Dr. Jan Pollmann (CDU) und Heiko Richter (Einzelwahlvorschlag Richter) zugelassen. Von 8 bis 18 Uhr können die Wählerinnen und Wähler in den 35 Wahllokalen in der Stadt wählen gehen. Jede Wählerin und jeder Wähler hat nur eine Stimme zu vergeben. Dazu sind die Wahlbenachrichtigung und ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen.
Weiterlesen: Falkensee - Bürgermeisterwahl 2023 - Informationen zur Stichwahl am 2. Juli 2023
Landkreis Havelland - Donnerstag, 22.06.2023, 06:45 Uhr - Falkensee-Finkenkrug, Bahnhof - Durch die Bundespolizei ist die Polizeiinspektion Havelland am Morgen über einen zerstörten Fahrkartenautomaten am Bahnhof Finkenkrug informiert worden. Bislang unbekannte Täter haben den Automaten offenbar in der vergangenen Nacht auf unbekannte Weise zur Explosion gebracht. Es wurden Spuren gesichert und eine Anzeige wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Verbindung mit besonders schwerem Diebstahl aufgenommen.
Weiterlesen: Falkensee - Unbekannte sprengen Fahrkartenautomat der DB am Bahnhof Finkenkrug
Westhavelland - Freitag, 23.06.2023, 11:26 Uhr - Stechow-Ferchesar, B188 zwischen Stechow und Rathenow-Ost - Ein schweres Kranfahrzeug ist am Freitagvormittag auf der B188 von der Straße abgekommen und umgekippt. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet der Fahrer zu weit nach rechts in das Bankett und konnte das Fahrzeug nicht mehr zurück auf die Straße lenken. Im weiteren Verlauf kippte der LKW auf die Beifahrerseite. Der augenscheinlich unverletzt gebliebene Fahrer konnte das Führerhaus mit Unterstützung der Feuerwehr selbständig verlassen. Er wurde jedoch vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen: Kranfahrzeug auf B 188 zw. Stechow und Rathenow verunglückt
Ostprignitz-Ruppin - BAB 24/Fehrbellin – Sieben Menschen wurden heute Morgen gegen 05.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 24 zwischen den Anschlussstellen Fehrbellin und Kremmen in Fahrtrichtung Berlin verletzt. Hier war eine mit zwei Personen besetzte spanische Sattelzugmaschine mit Anhänger aus noch unbekannter Ursache erst nach rechts gegen die Seitenschutzplanke und im Anschluss gegen die Mittelschutzplanke gefahren. Dabei kam es zudem zu einer Kollision mit einem schwedischen Pkw Volvo, welcher mit einer fünfköpfigen Familie besetzt war. Der Volvo kollidierte daraufhin ebenfalls mit der Mittelschutzplanke.
Weiterlesen: Sieben Verletzte bei Unfall auf der A24 zw. Fehrbellin und Kremmen
Havelland - Donnerstag 22.06.2023, 11:15 Uhr - Briest, Havelsee, Schwarzer Weg - Am Donnerstagvormittag hat die Rettungsleitstelle die Polizei über einen Angelunfall informiert. Ein 72 Jahre alter Mann hatte sich zum Angeln im Bereich der Havel aufgehalten. Um seine Angelschnur zu befreien, stieg der Mann ins Wasser. Im Wasser verlor er offenbar das Bewusstsein und wurde kurze Zeit später durch Zeugen leblos aus dem Wasser gezogen.