rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Märkisch-Oderland - Am Abend des 10.03.2022 erschienen zwei Männer in einem Baumarkt in der Frankfurter Chaussee. Da sie sich offensichtlich nicht an die geltende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung halten wollten, wies sie ein Mitarbeiter des Marktes darauf hin. Das nahm einer der beiden Männer zum Anlass, sein Gegenüber mehrfach ins Gesicht zu schlagen. Der 33-Jährige erlitt dadurch leichte Verletzungen, die aber noch am Ort des Geschehens versorgt werden konnten. Der Schläger und sein Begleiter verließen den Markt und sprangen in einen weißen BMW.

Prignitz - Vom Balkon gestürzt – Bei einem Bekannten in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bergstraße nächtigte am 09.03. ein 31-jähriger Pritzwalker. Am 10.03. gegen 02.00 Uhr betrat er den Balkon der Wohnung, trat in ein Loch im Boden und fiel letztlich bei dem Versuch, sich an dem Geländer festzuhalten mehrere Meter tief zu Boden. Das Geländer war offenbar nicht richtig montiert und riss aus der Verankerung.

Ostprignitz-Ruppin - Von der Fahrbahn abgekommen – Aufgrund einer Unaufmerksamkeit ist eine Rheinsbergerin am Mittwoch gegen 17.30 Uhr in der Straße Kolonie in Großzerlang mit ihrem PKW Citroen von der Straße abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Die 26-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ihr Fahrzeug musste geborgen werden.

Erstmeldung: Aktuell befindet sich die Feuerwehr bei Rathenow im Großeinsatz. Hier brennt im Falkenweg eine Lagerhalle vermutlich mit Stroh befüllt in voller Ausdehnung. Die Wehren sind mit zwei Drehleiterwagen im Einsatz. Der Löschangriff erfolgt somit von allen Seiten. Es fällt auch während der Löscharbeiten ständig gelagertes aus dem Gebäude heraus.

Die Landkreisverwaltung bereitet sich derzeit intensiv auf die Unterbringung ukrainischer Geflüchteter vor. Seitens des Landkreises stehen 300 Plätze in den Gemeinschaftsunterkünften in Schönwalde-Glien und Premnitz zur Verfügung. Davon belegt sind aktuell ca. 50. Wolfgang Gall, Leiter des eingerichteten Verwaltungsstabes: „Diese Zahl kann sich von heute auf morgen schlagartig ändern. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind auch schon bei uns im Landkreis und entweder bei Verwandten, Bekannten oder in privaten Unterkünften untergekommen. Das zeigen die Zahlen unserer Ausländerbehörde. Hier wurden in den letzten zwei Tagen bereits 100 Ukrainerinnen und Ukrainer vorstellig.“ Und weiter: „Die Hilfsbereitschaft der Havelländerinnen und Havelländer ist enorm.

Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bundesstraße 102, Autobahnbrücke A2 - Bagger kollidiert mit Autobahnbrücke - Mittwoch, 09. März 2022, 08:40 Uhr - Zeugen meldeten der Polizei am Mittwochvormittag einen Verkehrsunfall unterhalb der Bundesautobahn 2. Beim Durchfahren der Autobahnbrücke an der Autobahnanschlussstelle Brandenburg hat sich, aus bislang noch nicht geklärter Ursache die Schaufel eines Baggers gelöst und war anschließend mit der Autobahnbrücke kollidiert.