rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Entsprechend der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) bietet der Landkreis Havelland in seinen von der Johanniter-Unfall-Hilfe betriebenen Corona-Impfstellen in Falkensee, Nauen und Rathenow am Freitag, den 11. März 2022, die Möglichkeit einer Coronaschutzimpfung für Kinder ab 5 Jahren. Die Stiko-Empfehlung bezieht sich in erster Linie auf Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen. Zusätzlich wird die Impfung Kindern empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf befinden.

Der Landkreis Havelland hat ein erstes Kontingent des Corona-Impfstoffes von Novavax erhalten, welches am Donnerstag, den 10. März 2022, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr in der Impfstelle Nauen (Café des Stadtbades, Karl-Thon-Straße 20) verimpft werden kann. Zum Impftermin werden dabei Personalausweis, Gesundheitskarte und falls vorhanden der Impfpass benötigt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bad Belzig, Groß Briesen - Person nach Hausbrand verstorben - Dienstag, 08. März 2022, 10:30 Uhr - Ein Zeuge informierte Rettungskräfte und Polizei über eine möglicherweise hilflose Peron in einem Haus in Groß Briesen. Als der Rettungsdienst vor Ort in Gebäude geprüft hat, stellten sie fest, dass es offenbar zuvor zu einem Brand im Haus gekommen war. Das Objekt war komplett verrußt, das Feuer bereits erloschen. In einem Raum des Hauses fanden Rettungskräfte dann einen leblosen Mann auf. Ein Arzt konnte schließlich nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Havelland – Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es heute Mittag (ca. 11.40 Uhr) auf der Landstraße 20 zwischen Falkensee und der Gemeinde Schönwalde-Glien zu einem Auffahrunfall. Polizei, Feuerwehr- und Rettungskräfte kamen zum Einsatz. Wie die Polizei weiterhin mitteilt, wurde mindestens zwei Personen dabei leicht verletzt.

Potsdam-Babelsberg – Nach Medienberichte ist am Montagabend eine Person von einem Fahrzeug erfasst und dabei tödlich verletzt worden, durch die Fahrzeugtrümmer wurde weitere Pkws getroffen und dabei beschädigt. Die Richtungsfahrbahn Berlin musste für die andauernden Polizei- und Rettungsmaßnahmen mehrere Stunden gesperrt werden.

Gem. Schönwalde- Glien, Kurmärkische Straße - Auffahrunfall - Montag, 07.03.2022, 08:14 Uhr - Am Montagmorgen kam es zwischen einer Hebebühne und einem PKW zu einem Auffahrunfall. Aufgrund von Baumarbeiten wurde die Hebebühne am Straßenrand geparkt. Der Fahrer übersah diese, da er nach eigenen Angaben von der Sonne geblendet wurde und fuhr auf die Hebebühne auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.