rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Nach umfassenden Untersuchungen und der Umsetzung strenger Maßnahmen wurde die um den MKS-Ausbruchsbestand eingerichtete Eindämmungszone heute aufgehoben. Damit erhalten auch die Landkreise Märkisch Oderland und Barnim den Status MKS-frei zurück

Alt Schadow/Neuendorfer See – Die zuletzt 2019 instandgesetzte Spreeschleuse in Alt Schadow muss aufgrund schwerwiegender technischer Mängel voraussichtlich bis Ende 2028 geschlossen werden. Die alte Schleuse mit Nadelwehr soll kurzfristig durch ein modernes Komplexbauwerk, bestehend aus Wehr, Schleuse und Fischpass, in der Spree in Alt Schadow ersetzt werden. Für Sportboote ist die Durchfahrt in dieser Zeit hier nicht möglich. Paddelboote können weiterhin die Ein- und Ausstiegsstellen ober- und unterhalb der Schleuse zum Umtragen am Wehrstandort nutzen.

Mit dem Frühling beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit in der Tierwelt. Das Landesamt für Umwelt (LfU) erinnert deshalb daran, dass Menschen, die nach einem langen Winter die wiedererwachende Natur erleben und genießen möchten, sich ruhig und vorsichtig bewegen und Hunde an der Leine geführt werden sollten. Während der Brut- und Setzzeit brauchen Wildtiere Ruhe und dürfen nicht gestört werden.

Brandenburgs Forstministerin Hanka Mittelstädt pflanzte heute im Wildpark Potsdam gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates e. V. (DFWR) Georg Schirmbeck (Schirmherr Baum des Jahres 2025), dem Präsidenten der "Stiftung Baum des Jahres", Stefan Meier sowie der amtierenden Baumkönigin den Baum des Jahres 2025, eine Rot-Eiche. Anschließend erkundigte sich die Ministerin – in Anwesenheit einer Gruppe Hortkinder – über das pädagogische Angebot der Waldschule Potsdam.  

Landkreis Oberhavel - Der Tier- und Freizeitpark Germendorf gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Mit der Buslinie 823 ist er auch in diesem Jahr wieder mehrere Monate lang auf direktem Wege erreichbar. Ab Samstag, den 12. April fährt die Linie wochentags und am Wochenende bis zum Tierpark durch – und das bis Ende Oktober. Damit fährt der Bus in diesem Jahr sechs Wochen länger zum Tierpark. In den Vorjahren wurde die Station erst ab Juni angesteuert. Innerhalb der Woche startet der erste Bus am Bahnhof um 7:20 Uhr, am Wochenende um 9:20 Uhr. Jeweils 20 Minuten später erreicht er den Tierpark.