rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Die Landesregierung Brandenburg hat am Dienstag, 30. März 2021, eine Änderung der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung vorgenommen. Diese gilt nun bis zum 18. April 2021 und bringt auch weitere Einschränkungen für das Havelland. Nachdem die 7-Tage-Inzidenz (Corona- Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) im Havelland am 26. März 2021 den dritten Tag in Folge über 100 lag, waren bereits am Tag darauf zusätzliche Beschränkungen in Kraft getreten.

Nachdem sich der Landkreis in der vergangenen Woche erneut mit den havelländischen Bürgermeistern und Amtsdirektoren zur gemeinsamen Umsetzung der Corona-Teststrategie im Havelland ausgetauscht hat, sind in den ersten Städten, Gemeinden und Ämtern die kostenlosen Corona-Schnelltests für die Bürgerinnen und Bürger inzwischen gestartet. Auf seiner Internetseite hat der Landkreis nun eine Übersicht veröffentlicht, die alle bisherigen Teststellen mit den dazugehörigen Öffnungszeiten darstellt. Entsprechend der Coronavirus-Testverordnung können Bürgertestungen im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten mindestens einmal pro Woche durch alle Bürgerinnen und Bürger in Anspruch genommen werden.

Mit Stand vom Freitag, den 19. März 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 4458 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Das sind 134 mehr als am Freitag der Vorwoche. Insgesamt gelten 4075 Personen inzwischen als genesen (Vorwoche: 3926), 162 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 158). Damit sind aktuell 221 Havelländer nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 240). Die 7-Tage-Inzidenz (Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) liegt bei 82,8 (Vorwoche: 53,4). 

Ketzin, Nauener Straße - Verkehrsunfall durch Vorfahrtsfehler - Mittwoch, 17.03.2021, 13:45 Uhr - Auf der Nauener Straße Ecke Falkenrehder Chaussee in Ketzin stießen am Mittwochnachmittag zwei Pkw zusammen. Ursache des Unfalles war ein Vorfahrtsfehler. Die Insassen der Fahrzeuge überstanden den Zusammenstoß ohne Verletzungen. Ein Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Mit etwa 5.000 Euro wird die Höhe des entstandenen Gesamtschadens beziffert. Zu Verkehrseinschränkungen kam es nicht. 

Impfzentrum in Falkensee und Impfstelle in Rathenow vom Land bestätigt - Wie vom Landkreis vorgeschlagen bekommt das Havelland ein Impfzentrum in Falkensee sowie eine Impfstelle in Rathenow. Hierfür hat das Land Brandenburg nun die Erstattung der anfallenden Kosten zugesichert. Corona-Impfmöglichkeiten soll es zudem zeitnah in drei havelländischen Arztpraxen in Nauen, Premnitz und Rathenow geben. „Wir haben uns von Anfang an für wohnortnahe Impfangebote im Havelland ausgesprochen“, sagt Landrat Roger Lewandowski.

Über die Umsetzung der von Bund und Ländern vereinbarten Ausweitung von kostenfreien Corona-Testmöglichkeiten für alle Bürger haben sich am Freitagnachmittag der Landkreis Havelland und die havelländischen Kommunen in einer Telefonkonferenz beraten. Da zunächst noch grundlegende rechtliche, logistische und organisatorische Fragen durch den Bund und das Land Brandenburg zu klären sind, können die kostenfreien Corona-Schnelltests zum Wochenstart am Montag, den 8. März 2021, noch nicht angeboten werden.