rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg untersagt der Stadt Potsdam die Sonntagsruhe am zweiten und dritten Advent aufzuheben. Es gibt damit einer Klage der Gewerkschaft ver.di statt. Die Stadt Potsdam hatte mit einer Verordnung für fast das gesamte Stadtgebiet Sonntagsöffnungen für den ersten und zweiten Advent erlaubt. Begründet wurde die Sonntagsöffnungen mit dem erhöhten Publikumsverkehr durch Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und auf dem Babelsberger Weberplatz.

Die Landesregierung will den Tierschutz für freilebende Katzen verbessern. Mit einer Änderung der Tierschutzzuständigkeitsverordnung bekommen die Landkreise und kreisfreien Städte dazu jetzt die Möglichkeit, für ihr Gebiet eine Katzenschutzverordnung zu erlassen. Damit kann der Auslauf fortpflanzungsfähiger Katzen beschränkt und somit die Zahl freilaufender Streunerkatzen reduziert werden. Das Kabinett hat heute einer entsprechenden Vorlage von Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher zugestimmt.

Wie die MGA die Integrität des Glücksspiels überwacht im Jahr 2023

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der pulsierenden Welt des Online-Glücksspiels, wo jeder Klick den großen Gewinn bedeuten könnte. Aber wie können Sie sicher sein, dass alles mit rechten Dingen zugeht? Treten Sie ein in die Welt der Malta Gaming Authority (MGA), der Detektivin der Glücksspielbranche. Am Ende unserer Reise werden Sie einen tiefen Einblick in die unermüdlichen Bemühungen der MGA haben, die Integrität des Spiels zu gewährleisten. Ein Abenteuer, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie die geheimnisvollen Ecken des Online-Glücksspiels entdecken wollen.

Am kommenden Sonntag, dem 29. Oktober 2023, um 3:00 Uhr morgens, endet dieses Jahr in Deutschland die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Zu diesem Zeitpunkt wird die Uhr um eine Stunde auf Winterzeit zurückgestellt, das heißt auf 2:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Die Zeitumstellung erfolgt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie in weiteren Nachbarstaaten. Die Winterzeit gilt bis zur nächsten Zeitumstellung am 31. März 2024.

Das Bundeskabinett hat heute der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eingebrachte Änderung des Funkanlagengesetzes zugestimmt. Mit der Änderung des Funkanlagengesetzes wird die EU-Regulierung des einheitlichen Ladekabels umgesetzt. Bis Ende 2024 wird USB-C als neuer Standard für Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets, tragbare Videospielekonsolen, Tastaturen, E-Reader, Navigationsgeräte, Headsets und tragbare Lautsprecher vorgeschrieben, sofern sie mit einem Kabel aufgeladen werden können. Ab 2026 wird dieser Ladestandard dann auch für Notebooks gelten. 

Landkreis Havelland - Amt Friesack - Die Ortsdurchfahrt in der Gemeinde Pessin im Zuge der Bundesstraße B 5 ist von heute, 10:00 Uhr bis Sonntag, 29.10.2023, 06:00 Uhr gesperrt. Zuvor ist die Binderschicht aufgetragen worden, jetzt ist nach der Aushärtung die Asphaltierung geplant. Der Verkehr auf der B 5 Fahrtrichtung Nauen - Kyritz wird am Abzweig der K 6312 nach Paulinenaue, über Brädicke, Warsow und Friesack bzw. umgekehrt geleitet.