Das News-Magazin in Brandenburg
Der Landesbetrieb Straßenwesen hat den Zuschlag zur Deckensanierung der Landesstraße L 20 am Ortseingang in Falkensee (von Seeburg kommend) erteilt. Auf einer Länge von etwa 1,4 km wird die Fahrbahn abgefräst und neu hergestellt. Gleichzeitig ist geplant, die wegweisende Beschilderung an der Baustrecke zu erneuern. Der angrenzende Radweg bleibt von der Maßnahme unberührt und kann genutzt werden. Das Bauvorhaben dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Premnitz, Bundesstraße 102, Premnitz - Pritzerbe - Mittwoch, 05.10.2022, 06:03 Uhr - Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der B102 zwischen den Ortschaften Premnitz und Pritzerbe ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines PKWs mit einem Reh kollidierte, welches plötzlich über die Straße lief. Der Fahrer blieb unverletzt und an dem PKW entstand leichter Sachschaden, wobei er fahrbereit blieb. Das Tier verstarb an der Unfallstelle, worüber der zuständige Jagdpächter unterrichtet wurde.
Falkensee, Falkenhöh Havelland - Samstag, 01.10.2022, 12:00 Uhr – Dienstag, 04.10.2022, 07:10 Uhr - Ein Mitarbeiter einer Baufirma bemerkte Einbrüche in mehrere Baucontainer und informierte die Polizei. Unbekannte Täter hatten sich unberechtigt Zutritt in das Innere der Container verschafft und aus diesen unter anderem Werkzeuge entwendet. Beamte begaben sich vor Ort und konnten diverse Spuren sichern.
Der Landkreis Havelland hat zum 1. Oktober 2022 eine neue Sonderregelung zur Erhebung eines Zuschlages für Taxifahrer erlassen. Die im April getroffene Regelung bezüglich des Kraftstoffzuschlags tritt somit außer Kraft.
Die Taxifahrer im Havelland erheben nunmehr pro Fahrt einen Zuschlag.
Die aktuellen Regeln für den Fall einer Corona-Infektion werden vom Land Brandenburg unverändert bis zum 31. März 2023 verlängert. Damit bleibt die Isolationszeit nach einem positiven Corona-Test bei fünf Tagen. Ein abschließendes Freitesten ist nicht notwendig – Voraussetzung dafür bleibt aber eine 48-stündige Symptomfreiheit. Sollten am fünften Tag noch Symptome bestehen, verlängert sich die Isolationszeit so lange, bis man 48 Stunden symptomfrei ist – längstens aber 10 Tage. Kontaktpersonen müssen nicht in Quarantäne.
Havelland - Milower Land, L96 - Dienstag, 27.09.2022, 09:50 Uhr - Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKWs. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 40-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.