Das News-Magazin in Brandenburg
Nauen, Marktstraße- Mittwoch, 21.09.2022, 06:50 Uhr - In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu Gewerberäumen in der Marktstraße in Nauen verschafft, in dem sie ein Fenster aufhebelten. Sie stahlen Bargeld aus einer Kasse und verschwanden. Die Polizei hat den Tatort auf Spuren untersucht und ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls.
Ab dem 1. Januar 2023 erfolgt die Sammlung von Leichtverpackungen im Landkreis Havelland ausschließlich über die Gelbe Tonne. Die bislang genutzten Gelben Säcke haben ausgedient. Darüber haben Vertreter des Landkreises sowie der HAW Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH heute bei einer Presseveranstaltung informiert.
Weiterlesen: Gelbe Säcke Ade - Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Havelland ab Januar 2023
Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg Havelland - Montag, 19.09.2022, 07:45 Uhr – 11:45 Uhr - Beide Kennzeichenschilder entwendeten Unbekannte am Montagvormittag von einem Pkw. Das Auto war für etwa drei Stunden auf einem Parkplatz im Döberitzer Weg in Dallgow-Döberitz abgestellt. Gegen 11:45 Uhr hatte die Besitzerin den Diebstahl bemerkt und die Polizei gerufen. Die Beamten suchten nach Spuren und nahmen Strafanzeige auf. Die Fahndung nach den Kennzeichen wurde eingeleitet.
Landkreis Havelland - Paulinenaue OT Selbelang - Sonntag, 18.09.2022, 18:00 Uhr - Gegen Verkehrsschilder stieß ein Pkw am Sonntagabend in Selbelang. Ein Zeuge hatte die Polizei informiert, nachdem er einen lauten Knall hörte und dann feststellen musste, dass der Verursacher nach dem Zusammenstoß geflüchtet war. Die Beamten nahmen den Unfall auf und stellten nach dem Aufprall am Ort zurückgebliebene Fahrzeugteile sicher.
Weiterlesen: Havelland - Unfallflucht bei Paulinenaue, zwei Unfälle in der Gem. Brieselang
Landkreis Havelland, Gem. Retzow (Amt Friesack), Brandenburger Straße - Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln - Freitag, 08.09.2022, 08:00 Uhr - Am Freitagmorgen wurden bei der Kontrolle einer 33- jährigen Pkw-Führerin drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt und ein anschließend durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Weiter wurde festgestellt, dass die Rathenowerin nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Nach der Blutentnahme im Klinikum wurde die Dame entlassen und ihr wurde die Weiterfahrt untersagt.
Gemeinde Schönwalde-Glien - Um bestmöglich auf einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorbereitet zu sein, führt das Veterinäramt des Landkreises Havelland in Zusammenarbeit mit dem Katastrophenschutzstab vom 5. bis 9. September rund um die östliche Raststätte Wolfslake und das MAFZ in Paaren/Glien eine großangelegte Tierseuchenübung durch. Konkret werden Fallwildsuche und Bergung geprobt. Michael Koch, zuständiger Dezernent für das Veterinäramt: „Auch wenn wir im Landkreis Havelland bisher von der Afrikanischen Schweinpest verschont geblieben sind, kann man beobachten, dass die Fundstellen von infizierten Tieren näher an unsere Kreisgrenzen heranrücken.